Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 48521

Tierhaltung

Abschaffung der Intensiv- und Massentierhaltung bis 2020 vom 12.01.2014

Diskussionszweig: Warum erst 2020 ?

Ich bin für fleischlose Nahrung | 03.06.2014 - 09:20

Warum erst 2020 ?

Anzahl der Antworten: 78

Zunächst mal: Es gibt natürlich keine Intensiv- und Massentiere. Folglich ist z.B. die umgangssprachliche Bezeichnung "Massentierhaltung" unrichtig und sollte korrekt "Tiermassenhaltung" genannte werden.

Als Vegetarier frage ich mich nicht nur, wieso es überhaupt Leute gibt, die Tiere umbringen, sondern erst recht, warum andere diese Tierleichen dann auch noch als vermeintliche "Nahrung" zu sich nehmen.

Meiner Ansicht nach sollte die Tiermassenhaltung sofort und ohne jede Ausnahme und ohne die bisherigen Schlupflöcher vollständig verboten werden. Unwürdige Lebensbedingungen gibt es übrigens nicht nur für Tiere, denen "kein Auslauf" geboten wird. Fische können naturgemäß nicht laufen, werden aber in der Regel ebenfalls zu dicht auf zu geringem Raum gehalten - auch Zierfische.

Obwohl ich die Frist 2020 für viel zu hoch halte, dennoch Mitzeichnung meinerseits.
95 Personen finden diesen Beitrag hilfreich