Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 48521

Tierhaltung

Abschaffung der Intensiv- und Massentierhaltung bis 2020 vom 12.01.2014

Diskussionszweig: Tier- und Umweltschutz Deutschland

Motte100 | 15.06.2014 - 23:29

Tier- und Umweltschutz Deutschland

Anzahl der Antworten: 2

Aus Liebe und Achtung zu unseren wehrlosen Mitgeschöpfen und aus Solidarität zu unseren kleinen und mittelständischen Landwirtschaftsbetrieben und den Anwohnern dieser Anlagen, unterschreibe ich diese Petition. Ich möchte so viel Tierleid nicht täglich vor meiner Haustür wissen!!!

Nachdem z.B. ein Adrian Straathof in Holland mit seinem Geschäftsmodell nicht erwünscht ist, frage ich mich sowieso mit welchen Recht solche … in Deutschland ihre Großmastanlagen bauen dürfen. Haben wir so zurück gebliebene Tier- und Umweltschutzgesetze???

Was dieser Staat - und somit ja auch Wir - zulassen, entspricht weder ethischen, geschweige denn christlichen Grundwerten, auf die wir stolz sein könnten.

Sogar Papst Franziskus predigt: bewahret die Schöpfung (dazu gehört ja wohl auch die Tierwelt!!!)und er hat das weltweite Wirtschaftssystem als unerträglich bezeichnet. Dazu gehört nicht nur die Ausbeutung des Menschen, sondern auch die Ausbeutung unserer fühlenden Mitgeschöpfe.

Abschaffung nicht nur in Deutschland sondern im christlich geprägten EUROPA und nicht erst bis 2020, sondern sofort!!!
76 Personen finden diesen Beitrag hilfreich