Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 50667

Gesundheitsfachberufe

Sicherstellung der flächendeckenden, wohnortnahen Versorgung mit Hebammenhilfe vom 12.03.2014

Diskussionszweig: Es wird ernst! Die ersten Hebammen haben eine Kündigung erhalten!

jwag82 | 11.04.2014 - 09:40

Es wird ernst! Die ersten Hebammen haben eine Kündigung erhalten!

Anzahl der Antworten: 0

Dass wirklich nicht mehr viel Zeit bleibt, zeigt die aktuelle Entwicklung: Die ersten Schreiben mit der Kündigung der Haftpflichtversicherung zum 1.7.2015 trudeln bei den Hebammen ein.

Zudem wird "zum 01. Juli 2014 erst noch einmal um freundliche 20 (!) Prozent erhöht"!
(Quelle: http://www.zockt.com/vonguteneltern/?p=1646)

Weiter heißt es:
"Für die Geburtshilfe gibt es ohnehin nur einen einzigen weiteren Versicherer, dessen Prämie sich auf 6176 Euro pro Jahr beläuft – und das ohne Kündigungsschutz im Schadensfall. Aber selbst die wenigen Versicherungsangebote für die Hebammentätigkeit ohne Geburtshilfe erreichen Prämien von über 2000 Euro und das bei viel zu geringer Deckungssumme und ebenfalls fehlendem Kündigungsschutz im Schadensfall."

Also sind, wie schon oft dargestellt aber in der Berichterstattung leider immer noch verzerrt, nicht nur die geburtshilflich tätigen freien Hebammen betroffen, das Problem reicht viel weiter!

Es müssen jetzt nachhaltige Lösungen von Seiten der Politik her und keine Feierei von erhöhten Erstattungspauschalen, die ohnehin schon gesetzlich festgeschrieben an die steigenden Haftpflichtprämien angepasst werden müssen! (Das ist die Pflicht, nicht die Kür.)
9 Personen finden diesen Beitrag hilfreich