Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 52664

Arzneimittelwesen

Kostenerstattung bei Medikamenten auf Cannabisbasis / keine strafrechtliche Verfolgung vom 30.05.2014

Diskussionszweig: Jetzt nicht nachlassen – weiter zeichnen!

Dr. F. Grotenhermen | 04.09.2014 - 17:19

Jetzt nicht nachlassen – weiter zeichnen!

Anzahl der Antworten: 4

Bitte lassen Sie sich nicht von den nicht ausreichenden Online-Zeichnungen irritieren oder entmutigen.

Es gibt viele Patienten, die Unterschriften auf entsprechenden Unterschriftenlisten sammeln. Es ist durchaus möglich, dass insgesamt 50 000 Unterstützer zusammen kommen (online und offline).

Zudem kann eine Petition auch dann öffentlich beraten werden, wenn das Quorum von 50 000 Unterstützern nicht erreicht wird: „Darüber hinaus ist es aber auch möglich, eine Petition öffentlich zu beraten, obwohl sie das nötige Quorum von 50.000 Unterstützern nicht erreicht hat. Entscheidend ist letztlich der Inhalt der Petition.“ Informationen des Petitionsausschusses zum Quorum unter: https://epetitionen.bundestag.de/epet/service.$$$.rubrik.quorum.html

Jede Stimme zählt und ist hilfreich!
15 Personen finden diesen Beitrag hilfreich