Text der Petition
Der Deutsche Bundestag möge beschließen…, daß neue Kraftfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren, spätestens ab 2016 mit einer "START-STOPP-AUTOMATIK" augerüstet sein müssen. Ebenso sollen bereits zum Verkehr zugelassene Kraftfahrzeuge bis 2016 mit einer solchen "START-STOPP-AUTOMATIK" nachgerüstet werden (mit der Ausnahme von Oldtimern und Krafträdern mit kleinvolumigen Motoren).
Begründung
Eine allgemein eingeführte START-STOPP-AUTOMATIK hätte unstrittig eine ganze Reihe von ökologischen und ökonomischen Vorteilen. Insbesondere in Städten und Ballungszentren, aber auch bei den immer häufigeren Staus auf den Autobahnen, ließe sich mit einer automatischen Abschaltung der Motoren bei Fahrzeugstillstand, eine gewaltige Menge an Kraftstoff einsparen und der Ausstoß von Schadstoffen in die Umwelt ließe sich signifikant reduzieren.
Wenn man bedenkt welche Anstrengungen die Automobilindustrie heute unternimmt um Motoren sparsamer zu machen, und welcher Aufwand hierzu erforderlich ist, muß man kein Experte sein um sofort zu erkennen welche Vorteile eine START-STOPP-AUTOMATIK hat. Die Kosten einer solchen Automatik könnten heute bei Großserienfertigung weit unter 100 € liegen. Verglichen mit anderen Maßnahmen zur Energieeinsparung und Schadstoffreduzierung, wie z.B. Leichtlaufschmierstoffen, Leichtlaufreifen, oder Partikelfiltern oder gar besserer Aerodynamik der Fahrzeuge, sind die Kosten einer START-STOPP-AUTOMATIK vernachlässigbar und für jeden Kraftfahrzeughalter erschwinglich.
Die Idee einer solchen Automatik ist nicht neu. Einige Automodelle, vorwiegend der gehobeneren Klassen, werden bereits mit einer START-STOPP-AUTOMATIK geliefert. Aber auch schon vor über 25 Jahren gab es START-STOPP-AUTOMATIKen zum Nachrüsten. Obwohl nicht teuer, konnte sie sich damals aber leider (noch) nicht durchsetzen. Das war auch der Fall bei elektronischen Zündanlagen. Und heute? Es gibt keine modernen Kraftfahrzeuge mit Benzinmotor die keine Elektronikzündung haben!
Eine START-STOPP-AUTOMATIK könnte endlich auch ein Ende des unnötigen Laufenlassens von Motoren im Stand bewirken. Obwohl gesetzlich verboten und strafbar, verstoßen sehr viele Kraftfahrer gegen jedes Gesetz und gegen jede Regel des Anstands und sie lassen die Motoren einfach unnötig laufen (im Winter auch warmlaufen). Sie verpesten dabei die Umwelt und sie verschwenden unsere immer knapper werdenden Energievorräte. Vielleicht ist das Rücksichtslosigkeit, vielleicht Faulheit oder gar Unwissenheit. Das spielt aber keine Rolle, weil es zwecklos ist an die Vernunft der Menschen zu appelieren. Deshalb läßt sich hier nur per Gesetz eine solche Verbesserung herbeiführen.