Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 54793

Krankheitsbekämpfung

Unterstützung der von Ebola betroffenen Gebiete mit vermehrten Sach- und Geldspenden vom 17.09.2014

Diskussionszweig: zunächst müssen Schutzmaßnahmen für die Helfer vor Ort sicher sein...

Malika2000 | 20.10.2014 - 12:48

zunächst müssen Schutzmaßnahmen für die Helfer vor Ort sicher sein...

Anzahl der Antworten: 1

Ich bin entsetzt darüber, dass bereits zwei Krankenschwestern sich an dieser Seuche infiziert haben und verstorben sind. Das zeigt doch, dass niemand wirklich genau weiß wie sich der Erreger verbreitet und eine Ausbreitung verhindert werden kann. Dann fliegt man infizierte Menschen nach Deutschland ein, wo nicht einmal im Worst Case genügend Unterbringungsmöglichkeiten- geschweige denn Pflegepersonal bereitsteht. In unserem Umkreis sind es zwei Betten..... NRW ist jedoch ein dicht besiedeltes Bundesland- und selbst wenn dort 100 Betten zur Verfügung stehen würden, wäre das nichts! (Einwohner NRW 17,84 Millionen Menschen (Stand: 30. Juni 2012)
Hilfe wurde bereits eingeleitet- Ärzte und Pflegekräfte wurden in die Gebiete geflogen und helfen dort vor Ort. Impfstoffe gibt es nicht, so dass nicht wirklich etwas gegen diese Seuche getan werden kann.
Es sollte vielmehr intensiv geforscht werden um ein Impfmittel gegen diese Seuche zu bekommen und Gelder dafür bereitgestellt werden. Aber ich bin mir (fast) sicher, dass die Pharmaindustrie bereits intensiv und mit Hochdruck daran forscht- es geht immerhin um Milliarden!
2 Personen finden diesen Beitrag hilfreich