Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 54911

Straßenverkehrs-Ordnung

Einführung einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 140 km/h auf deutschen Autobahnen vom 21.09.2014

Diskussionszweig: Abstandsanzeige statt Tempolimit

snajak | 11.10.2014 - 20:10

Abstandsanzeige statt Tempolimit

Anzahl der Antworten: 1

Das Experiment Tempolimit braucht man in Deutschland nicht zu machen. Am besten fährt man einmal in die Schweiz und beobachtet das Verkehrsverhalten als Konsequenz davon: Niedrige Relativgeschwindigkeiten führen zu überdurchschnittlich kleinen Sicherheitsabständen. Dies kann sich fatal bei Kettenunfällen auswirken.

Sinnvoller wäre eine Abstandsanzeige im Auto, die den notwendigen Mindestabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug in Abhängigkeit der Geschwindigkeit anzeigt und bei Unterschreiten den Fahrer warnt.

Viele Unfälle sind reine Sicherheitsabstandsprobleme, die auf ein Unterschätzen des notwendigen Abstands beruhen. Tempolimits lösen dieses Problem nicht, sondern führen ins Gegenteil. Hier wird seit Jahrzenten der falsche Ansatz propagiert.
8 Personen finden diesen Beitrag hilfreich