Text der Petition
Der Deutsche Bundestag möge beschließen, eine gesetzlich geregelte Obergrenze von maximal 50 dB für den Dauerschallpegel verursacht durch Fluglärm festzulegen. Die durchschnittliche Lärmbelastung
sollte demnach pro Tag nicht mehr als 50 dB betragen.
Begründung
Lärm macht auf Dauer nicht nur krank, sondern beeinflusst auch die Lernfähigkeit unserer Kinder:
Wie im Rahmen der Lärmwirkungsstudie Norah (Noise-Related Annoyance, Cognition and Health) festgestellt und bewiesen wurde lässt ständiger Fluglärm u. A. Kinder langsamer lesen lernen und macht krank.
Verschiedene Studien haben sich bereits damit beschäftigt, wie Fluglärm auf Kinder wirkt.
Einige Studien fanden einen Zusammenhang zwischen Fluglärm und schlechteren Lernleistungen von Kindern heraus.