Text der Petition
Der Deutsche Bundestag möge beschließen:
1. Deutschland bekennt sich zu seiner historischen Verantwortung gegenüber Griechenland und der Notwendigkeit, Reparationszahlungen an Griechenland zu leisten.
2. Deutschland bekennt sich zu der Verpflichtung der Rückzahlung der Zwangsanleihe bei der Bank von Griechenland.
3. Die Bundesregierung wird beauftragt, mit der griechischen Regierung Verhandlungen über die Modalitäten der Reparationszahlungen und der Rückzahlung der Zwangsanleihe aufzunehmen
Begründung
Mit Schweigen, juristischen Tricks und Verzögerung hat sich Deutschland jahrzehntelang vor der Leistung notwendiger Reparationszahlungen und (!) der Rückzahung der Zwangsanleihe gedrückt. Völlig zu recht verlangt die aktuelle griechische Regierung, dass Deutschland sich nicht nur verbal zur Verantwortung für die Untaten des Nazismus in Griechenland bekennt.
Bei dem Hinweis auf Beiträge auf Youtube-Seiten sollten Sie bitte Folgendes beachten: Der Verweis auf Youtube-Beiträge anhand von Links (URLs) sollte mit einem entsprechenden Zitat verbunden sein.
Es sollte die Zeitangabe, in der das Zitat im Beitrag vorkommt, angegeben sein.
Der alleinige Hinweis auf einen Beitrag von Youtube ist nicht ausreichend. Die Zeitangabe ist erforderlich, damit die Nutzer und auch die Moderation das Zitat ohne langes Suchen nachvollziehen können. In der Regel ist die Verwendung von Links (URLs) auf andere Webseiten, wie in der Richtlinie für die Behandlung von öffentlichen Petitionen bereits aufgeführt, nicht gestattet – das Forum soll aus sich selbst heraus verständlich bleiben. Die einzige Ausnahme bildet das Setzen einer URL, wenn diese ausschließlich als Quelle für ein Zitat dient. In den Diskussionsbeiträgen sollte mit eigenen Beiträgen das Pro und Contra der Petition diskutiert werden.