Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 58168

Gesetzliche Krankenversicherung - Leistungen

Keine Kostenübernahme von homöopathischen Behandlungsmethoden als Satzungsleistungen der Krankenkassen vom 26.03.2015

Diskussionszweig: Mehr statt weniger Freiheit!

karl4000 | 27.04.2015 - 11:08

Mehr statt weniger Freiheit!

Anzahl der Antworten: 0

Es hat noch nie zu einer Verbesserung geführt, wenn staatlich-dirigistisch Alternativen unterdrückt werden und dogmatisch eine Lehre auf den Sockel gehoben wird.

In der Medizin geht es um Menschen und nicht um Maschinen. Der Staat sollte eher darauf achten, die Übermacht mächtiger Konzerne (Pharmamultis), die mehr an Profit als am Wohlergehen der Menschheit interessiert sind, zu begrenzen. Dazu gehört es auch Alternativen zu fördern und besonders für eine pharmaunabhängigere Wissenschaft zu sorgen. Medizinische Studien sind überwiegend von Pharamakonzernen finanziert. Es ist naiv anzunehmen, dass wir so die bestmögliche und wirtschaftliche Medizin erhalten.

Werden wir lieber dem Menschen gerecht und geben den Patienten die Wahl, die für ihn richtige Handlung selbst (mit) auszuwählen. Allein das hat schon einen sehr positiven Effekt auf Gesundheit und Wirtschaftlichkeit. Darum spreche ich mich deutlich für mehr Freiheit für Patient und Krankenkassen aus.
10 Personen finden diesen Beitrag hilfreich