Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 58348

Verbraucherschutz

Werbeverbot und Kennzeichnungspflicht für alkoholische Getränke vom 07.04.2015

Diskussionszweig: Aktionswoche Alkohol! Alkohol, weniger ist besser. Eine sehr gute Aktion!!!

Guido Muenster | 15.06.2015 - 20:59 (Zuletzt geändert am 16.06.2015 - 07:33  von Admin )

Aktionswoche Alkohol! Alkohol, weniger ist besser. Eine sehr gute Aktion!!!

Anzahl der Antworten: 1

Das Thema Alkohol und wie dagegen gekämpft wird.


Die Aktionswoche Alkohol findet 2015 vom 13. bis 21. Juni statt. Es ist bereits die 5. Aktionswoche. Nach wie vor ist sie eine einzigartige Präventionskampagne. Denn sie baut in erster Linie auf Freiwilligkeit, Bürgerengagement und Selbsthilfe.

Wieder sind tausende Engagierte neun Tage lang dabei: Mitglieder von Selbsthilfegruppen, Fachleute von Beratungsstellen, Fachkliniken und aus der Suchtprävention, Ärzte, Apotheker und Menschen, die in Vereinen und in Kirchen aktiv sind.

Die Veranstalter wenden sich an alle, die Alkohol trinken.


Das sind 90 Prozent der Bevölkerung. Um viele Menschen zu erreichen, veranstalten sie an vielen Orten Aktionen. Sie sprechen die Menschen direkt an – am Arbeitsplatz, in der Kirche, in der Arztpraxis oder in der Apotheke, auf dem Sportplatz oder in Einkaufspassagen. Sie informieren über Alkohol und regen in Gesprächen an, über den eigenen Alkoholkonsum nachzudenken: Wie viel Alkohol trinke ich? Und was ist zu viel?

Die meisten wissen es nicht: Bereits das erste Glas senkt die Aufmerksamkeit beim Autofahren oder während der Arbeit. Und das tägliche zweite Glas Bier oder Wein erhöht das Risiko für die Gesundheit. Die Botschaft der Aktionswoche Alkohol ist daher:

Weniger Alkohol ist besser. Und bei der Arbeit und auf der Straße 0 Promille.


Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) unterstützt federführend die Veranstalter in den Regionen. Sie gibt Anregungen und Ideen für Aktionen, stellt Plakate und Infomaterial zur Verfügung, koordiniert alle Aktivitäten und macht bundesweit Öffentlichkeitsarbeit. Marlene Mortler, Drogenbeauftragte der Bundesregierung, ist Schirmherrin der Aktionswoche. Breiten Zuspruch findet die Aktionswoche Alkohol auch in der Schweiz und in Liechtenstein. 2015 beteiligen sich außerdem zum ersten Mal Österreich und Polen.

Diese Internetseite ist die zentrale Plattform für Veranstalter, (Fach-)Öffentlichkeit und alle, die mehr über Alkohol wissen möchten. Sie informiert über die Veranstaltungen und Materialbestellungen, liefert Hintergrundinformationen zum Thema Alkohol und bietet allen Hilfesuchenden Informationen und Adressen.

Der Beitrag wurde vom Moderator gekürzt, da Links (URLs) auf andere Webseiten nicht zugelassen sind. Links (URLs) sind nur als Quellenangabe für ein Zitat erlaubt. Bitte beachten Sie die Richtlinie.
11 Personen finden diesen Beitrag hilfreich