Text der Petition
Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass 2 % des Bundeshaushalts zusätzlich in die Forschung gegen Alterskrankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Krankheiten, Alzheimer und Diabetes Typ 2 investiert werden.
Begründung
Alterskrankheiten verursachen in Deutschland und weltweit das meiste Leid und tragen in erheblichem Maße zu den Gesundheitskosten bei.
Mit den heutigen Biotechnologien haben wir jetzt die Möglichkeit, Therapien gegen sämtliche Alterskrankheiten zu entwickeln. Die Tatsache, dass selbst große Unternehmen wie Google bereits viel Geld in die Entwicklung solcher Therapien investieren, zeigt, dass es sich nicht mehr nur um ein utopisches Unterfangen handelt.
Durch den normalen Stoffwechsel entstehen Schäden und Abfallstoffe innerhalb und außerhalb der Zellen, die sich im Laufe des Lebens ansammeln und ab einer gewissen Menge zu Alterskrankheiten führen. Durch Reparatur der Schäden und Beseitigung der Abfallstoffe auf molekularer und zellulärer Ebene wird es in Zukunft möglich sein, Alterskrankheiten zu heilen und zu vermeiden.
Je mehr Forschung auf diesem Gebiet betrieben wird, desto größer ist die Chance für die zeitnahe Entwicklung solcher Therapien. Mit dem zusätzlichen Geld sollen z. B. neue Forschungsinstitute gebaut und betrieben werden. Auch sollen mehr Wissenschaftler in den relevanten Gebieten ausgebildet werden, was einen Ausbau der jeweiligen Fachbereiche an den Universitäten mit einschließt.
Die Entwicklung dieser Therapien wäre nicht nur eine humanitäre Tat, sondern Deutschland würde davon langfristig auch wirtschaftlich sehr stark profitieren. Da die meisten Menschen irgendwann von Alterskrankheiten betroffen sind, würde jeder Einzelne davon profitieren.
Zur Finanzierung können z. B. von jeder anderen Haushaltsstelle 2 % abgezogen werden.
1. Auch die jungen Menschen werden irgendwann mal alt und benötigen dann auch diese Therapien
2. Sie müssten z.B. ihre Eltern nicht mehr an Alzheimer, etc. leiden sehen
3. Es soll auch viel in die Ausbildung neuer Wissenschaftler investiert werden - also würden mehr junge Leute eine interessante wissenschaftliche Ausbildung bekommen.
4. Die jungen Leute müssten nicht mehr so viel Krankheitskosten für die alten Menschen tragen. Laut der Gesundheitsberichterstattung des Bundes [1] fallen heutzutage die meisten Krankheitskosten im Alter an. Da es immer mehr alte Menschen gibt, steigen diese Kosten ständig und werden zu einer enormen Belastung für die junge Generation. Wenn wir Therapien gegen sämtliche Alterskrankheiten entwickeln würden, und somit die alten Menschen körperlich und geistig jung bleiben würden, würden die Krankheitskosten im Alter nicht ansteigen, und wir würden so die jüngeren Leute finanziell entlasten.
Der Beitrag wurde vom Moderator gekürzt, da Links (URLs) auf andere Webseiten nicht zugelassen sind. Links (URLs) sind nur als Quellenangabe für ein Zitat erlaubt.
Bitte zitieren Sie daher aus der Studie, dann darf der Link auch stehen bleiben. Bitte beachten Sie die Richtlinie.
Willi33333 | Wed Jan 13 15:25:14 CET 2016 - Wed Jan 13 15:25:14 CET 2016
Lesen Sie sich bitte dazu das "Statement of Principles" unter "Research Advisory Board" auf der Webseite der SENS Research Foundation durch - besonders den letzten Abschnitt. Dort steht, dass man mit diesen zukünftigen Therapien die gesunde Lebensspanne verlängern werden kann und dass dies u.a. auch zu enormen wirtschaftlichen Gewinnen führen würde.
Unterzeichnet wurde dieses "Statement of Principles" von 28 international hoch angesehenen Wissenschaftlern. Einige dieser Wissenschaftler sind ihnen vielleicht bekannt. Falls nicht recherchieren Sie bitte mal ein bisschen nach den Namen.
Ylander | Wed Jan 13 14:13:27 CET 2016 - Wed Jan 13 14:13:27 CET 2016
Kann ich nicht nachvollziehen. Mir schient das nur Wunschdenken zu sein.
Willi33333 | Wed Jan 13 12:35:40 CET 2016 - Wed Jan 13 12:35:40 CET 2016
Das ist ein weit verbreitetes Missverständnis. Lesen Sie dazu bitte den ersten Beitrag im Diskussionszweig: "Mit den zukünftigen Therapien werden die Menschen körperlich und geistig jung bleiben" und den Diskussionszweig: "Warum Deutschland wirtschaftlich sehr stark davon profitieren würde..."
Menschen körperlich und geistig mit diesen zukünftigen Therapien jung zu halten würde wesentlich weniger Kosten verursachen als die heutige Behandlung von Alterskrankheiten.
Ylander | Wed Jan 13 10:15:33 CET 2016 - Wed Jan 13 10:15:33 CET 2016
Der menschliche Körper ist auf ein Alter von vielleicht 80 Jahren ausgerichtet.
Wenn Sie nun das Alter künstlich mittels Biotechnologie verlängern wollen (Noah wurde ja bekanntlich 600 Jahre alt), dann kostet das ein Vermögen pro Mensch. Und was ist das anderes als Krankheitskosten? Oder glauben Sie, die künstliche Lebensverlängerung würde irgendwann einmal zum Selbstläufer?