Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 66701

Lärmschutz

Einrichtung regionaler "Lärm-Umweltzonen" vom 12.07.2016

Diskussionszweig: Es geht letztlich um mehr als nur um laute Fahrzeuge

JanFriedrich | 27.08.2016 - 20:35

Es geht letztlich um mehr als nur um laute Fahrzeuge

Anzahl der Antworten: 1

Ich begrüße und unterstütze diese Petition. Wobei ich die Begrenzung der Regelung auf Erholungs- und Touristikgebiete nicht verstehe.

Auch in der Stadt, in welcher ich lebe, gibt es zu viel Verkehrslärm von bestimmten Motorrädern und Autos, der das vernünftige und für mich nachvollziehbare Maß übersteigt. „Vernünftig“ verstehe ich in diesem Fall als unvermeidbaren Lärm. Dröhnende Motoren, die über große Entfernungen zu hören, oder die auf unangepasste Beschleunigungen zurückzuführen sind, sind solch vermeidbarer Lärm. Ein Lärm, der massive Stressreaktionen bei den Betroffenen auslöst und zwar in der Regel ganz automatisch.
Eine Massengesellschaft basiert und funktioniert aber nur durch Rücksicht. Rücksicht ist natürlich grundsätzlich etwas, das man nicht erzwingen sollte, sondern das idealerweise auf Einsicht der Beteiligten basiert. Sofern eine solche aber nicht vorhanden ist, halte ich eine Regelung im Sinne der hier diskutierten Petition durchaus für sinnvoll, denn wenn es Personenkreise gibt, die Grenzen von anderen derart rücksichtslos und kaum nachvollziehbar übertreten, ist Zwang in Form eines Gesetzes wohl die einzig gangbare Lösung. Es geht im Prinzip darum, dass der „Normalbürger“ die Deutungshoheit über den öffentlichen Raum gegen Rowdies zurückgewinnt.

Abschließend möchte ich sagen, dass wir Lärm als Gesellschaft aber insgesamt und nicht isoliert bezogen auf das Thema Motoradlärm in den Blick nehmen müssen, um einen wirklichen Bewusstseinswandel erreichen zu können.

Wir sind alle Lärmverursacher auf die eine oder andere Art. Das heißt nicht, dass es nicht Abstufungen in der Lärmverursachung gibt. Aber eines steht fest: Es gibt Lärm der muss nicht sein.
282 Personen finden diesen Beitrag hilfreich