Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 67028

Inklusion und Teilhabe

Beschluss eines Bundesteilhabegesetzes unter Beachtung der Bestimmungen der UN-Behindertenrechtskonvention vom 01.08.2016

Diskussionszweig: Teilhabegeld für Gehörlose, Ertaubte und hochgradig Schwerhörige

Matthias Keitzer | 23.08.2016 - 18:20 (Zuletzt geändert am 25.08.2016 - 09:31  von Admin )

Teilhabegeld für Gehörlose, Ertaubte und hochgradig Schwerhörige

Anzahl der Antworten: 4

Diese Forderung fehlt in dieser Petition!

Dafür haben fast 30000 Menschen gekämpft, siehe folgende Links:

Dieser Beitrag wurde vom Moderator gekürzt. Die Internetseite „openpetition“ ist keine Internetseite des Deutschen Bundestages. Eine Erweiterung des Themas mit dem Hinweis auf dort eingestellte Petitionen oder deren Text ist nicht möglich. Bitte diskutieren Sie zum Text der hier eingestellten Petition weiter.

Leider haben Sinnesgeschädigte, wie Gehörlose, Ertaubte und Schwerhörige keine gute Lobby, ganz im Gegensatz zu Blinden und Körperbehinderten!

Der Entwurf des neuen Bundesteilhabegesetz beinhaltet leider nur ein Sammelsurium von bereits bestehenden Leistungen, jedoch keine neuen Leistungen wie nämlich ein bundesweites Teilhabegeld für Hörbehinderte!
Daher fordern wir ein Teilhabegeld in Höhe des bisherigen Blindengeldes!

Nur wenn diese Forderung dieser Petition wird unterstütze ich diese Petition!
85

Jana71 | Thu Sep 08 09:41:14 CEST 2016 - Thu Sep 08 09:41:14 CEST 2016

Auch tauben Sehbehinderten und Taubblinden haben keine gute Lobby ....!

36

Nutzer2446912 | Sun Sep 04 22:01:29 CEST 2016 - Sun Sep 04 22:01:29 CEST 2016

Sehr geehrte Damen und Herren!
Danke für Ihren Nachricht . Wir verstehe ihnen nicht !!! Trotzdem förderten wir ihnen ein "eilt" Gehörlosengeld bis 200 € im monatlichen mehr erhaltenen! In Thüringen war seit 1 juli 2016 schön 100,00 € Gehörlosengeld ausgeben. Auch in Berlin und Brandenburg war schön länger das Gehörlosengeld von 125,00 € auszahlen ! Wir haben ihnen schön 19 jahr auf das Gehörlosengeld gewartet! Wir verstehlen Ihnen nicht ! Warum kein Gehörlosengeld in Niedersachsen! Habe sie ergenhwas 100 % falsch machen ?
Mit freundlichen Grüßen H. Neumann
Von meinem iPhone gesen

48

Nutzer2437189 | Wed Aug 24 22:22:54 CEST 2016 - Wed Aug 24 22:22:54 CEST 2016

Sehr geehrter Herr Keitzer,

ich unterstütze uneingeschränkt die Forderung nach einem Teilhabegeld für Hörbehinderte. Genauso, wie ein Teilhabegeld für motorisch oder geistig Behinderte ebenfalls wichtig und richtig wäre. Auch gibt es viele weitere Forderungen körperlich behinderter Menschen, die absolut wichtig sind, zum Beispiel derjenigen, die neben der Eingliederungshilfe Hilfe zur Pflege erhalten und deshalb von sämtlichen Verbesserungen des Gesetzes ausgeschlossen sind.

Eine Petition bietet jedoch nur begrenzten Platz, um Anliegen darzubringen. Deshalb musste eine Auswahl getroffen werden. Gerade die geplante 5 von 9 Regelung ist weniger für körperbehinderte als mehr für hör- und sehbehinderte Menschen problematisch, weshalb sie ihre Auffassung, die Petition nicht unterzeichnen zu wollen, weil andere Aspekte - die zweifelsfrei auch sehr wichtig sind - nicht enthalten sind, vielleicht noch einmal überdenken möchten.

Für ein doch noch gutes Teilhabegesetz sollten wir Betroffenen zusammenhalten.

Herzliche Grüße,
Nancy Poser

74

Matthias Keitzer | Wed Aug 24 20:13:26 CEST 2016 - Wed Aug 24 20:13:26 CEST 2016

Da die Links vom Admin entfernt wurden,

ein Hinweis auf die Petitionen

Dieser Beitrag wurde vom Moderator gekürzt.
Die Internetseite „openpetition“ ist keine Internetseite des Deutschen Bundestages. Eine Erweiterung des Themas mit dem Hinweis auf dort eingestellte Petitionen oder deren Text ist nicht möglich. Bitte diskutieren Sie zum Text der hier eingestellten Petition weiter.

110