Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 67028

Inklusion und Teilhabe

Beschluss eines Bundesteilhabegesetzes unter Beachtung der Bestimmungen der UN-Behindertenrechtskonvention vom 01.08.2016

Diskussionszweig: Folgen für alleinlebende Geistig Behinderte

Anja Weiß | 08.09.2016 - 18:17

Folgen für alleinlebende Geistig Behinderte

Anzahl der Antworten: 0

Mein Bruder ist geistig behindert und er lebt mit 6 Stunden Betreuung die Woche selbstständig, was ihm gut gefällt. Wenn die Eingliederungshilfe entfällt, würde Pflege an ihre Stelle treten und das würde dazu führen, dass er wieder Heim muss, denn er braucht kaum Pflege aber eben pädagogisch qualifizierte Unterstützung in der Lebensführung. Für diese Menschen führt das Gesetz zu höheren Kosten für die öffentliche Hand, obwohl es sie zugleich entmündigt.

Die öffentliche Diskussion über dieses Gesetz konzentriert sich auf Menschen, die ihre Belange vertreten können. Dabei wird übersehen, dass das neue Gesetz "versteckt" Kosten schafft, indem es hinter Errungenschaften zurückgeht, für die viele Menschen sich viele Jahre eingesetzt haben.
25 Personen finden diesen Beitrag hilfreich