Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 67937

Kinder- und Jugendhilfe

Novellierung des Achten Buch Sozialgesetzbuch (Kindertagespflege) vom 07.10.2016

Diskussionszweig: Überwindung der Diskriminierung der Kindertagespflege durch den Übergang von der Objekt- zur Subjektfinanzierung

wundervollekinder | 09.11.2016 - 20:10

Überwindung der Diskriminierung der Kindertagespflege durch den Übergang von der Objekt- zur Subjektfinanzierung

Anzahl der Antworten: 2

Die Überwindung der Diskriminierung der Kindertagespflege im Bereich der öffentlichen Finanzierung wird nur mit einem Übergang von der Objekt- zur Subjektfinanzierung gelingen (das Geld folgt dem Kind), z. B. mittels eines Gutscheinsystems, bei der für alle zertifizierten Leistungsanbieter (z. B. Kindertagespflegestellen, Kindertageseinrichtungen) gilt: Gleiches Entgelt für gleiche Leistung (gemessen z. B. an der Gruppengröße, der Fachkraft-Kind-Relation und der Kontinuität der Bindungsperson). Der damit verbundene kontrollierte und faire (Qualitäts-)Wettbewerb ist ein Gewinn für alle Akteure im System der Tagesbetreuung von Kindern. Eine solche Sichtweise wird durch mehrere Gutachten (u. a. Wiesner, BMFSFJ) und die Praxiserfahrungen von Kommunen gestützt.
1162 Personen finden diesen Beitrag hilfreich