Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 73900

Suchtgefahren

Legalisierung von Cannabis in Deutschland vom 25.09.2017

Diskussionszweig: Hinweis der Moderation

Admin | 25.10.2017 - 07:37 (Zuletzt geändert am 13.11.2017 - 07:20  von Admin )

Hinweis der Moderation

Anzahl der Antworten: 0


Bitte diskutieren Sie sachlich die zugrundeliegende Petition. Die Diskussionsbeiträge sollten sich auf das Pro und Contra der Petition beziehen.
Fragen zum Petitionsverfahren oder zu anderen Sachverhalten können Sie an die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse: post.pet@bundestag.de senden.
Einige Sachverhalte werden auch unter der Rubrik "Service & Information"-FAQ erläutert.

Vom Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages werden nur elektronische Mitzeichnungen von registrierten Nutzern des epetitions-Systems des Deutschen Bundestages anerkannt. Ferner kann eine Unterstützung per Post/Fax erfolgen. Diese muss jedoch den vollständigen Namen, die Adresse und die eigenhändige Unterschrift des Unterstützers enthalten. Sie muss auch erkennen lassen, um welche Petition beim Petitionsausschuss es sich handelt.
Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages kann die in seinen Verfahrensgrundsätzen festgeschriebenen Standards für elektronische Mitzeichnungen nicht auf fremden Internetseiten überprüfen.

Hinweis zu Links (URLs):
Links (URLs) auf andere Webseiten sind nicht zugelassen. Links (URLs) sind nur als Quellenangabe für ein Zitat erlaubt. Die alleinige Angabe der Überschriften der Artikel reicht nicht aus. Als Quelle für ein Zitat ist ein Auszug aus dem Text gemeint, auf den besonders hingewiesen werden soll. Dies dient der Übersichtlichkeit des Forums. Bitte beachten Sie die Richtlinie. Bei dem Hinweis auf Beiträge auf Youtube-Seiten sollten Sie bitte Folgendes beachten: Der Verweis auf Youtube-Beiträge anhand von Links (URLs) sollte mit einem entsprechenden Zitat verbunden sein. Es sollte die Zeitangabe, in der das Zitat im Beitrag vorkommt, angegeben sein. Der alleinige Hinweis auf einen Beitrag von Youtube ist nicht ausreichend. Die Zeitangabe ist erforderlich, damit die Nutzer und auch die Moderation das Zitat ohne langes Suchen nachvollziehen können. Das Forum soll aus sich selbst heraus verständlich bleiben. In den Diskussionsbeiträgen sollte mit eigenen Beiträgen das Pro und Contra der Petition diskutiert werden.

Auszug aus der Netiquette:

„Neben diesen Grundsätzen gelten für das Forum folgende Regeln:

o Bitte eröffnen Sie zur Diskussion neuer Gesichtspunkte jeweils einen eigenen Thread (Thema) mit aussagekräftigem Titel.

o Bitte prüfen Sie vor Eröffnung eines neuen Threads, ob bereits ein sachgleicher Thread existiert.

160