Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Petition 75496

Straßenpersonenverkehr

Ersetzen des Worts 'Krankenfahrstuhl' bzw. 'Krankenfahrstühle' in den betroffenen Regelwerken vom 13.12.2017

Text der Petition

Mit der Petition wird gefordert, das Wort 'Krankenfahrstuhl' bzw. 'Krankenfahrstühle' in allen betroffenen individualverbindlichen Regelwerken durch 'fahrbare Mobilitätshilfe wie Rollstuhl' bzw. 'fahrbare Mobilitätshilfe wie Rollstühle' zu ersetzen.

Begründung

In vielen einschlägigen amtlichen Texten wie z. B. im forst- und naturschutzrechtlichen Betretungsrecht (vgl. § 14 Abs. 1 Satz 2 BWaldG) ist von "Krankenfahrstühlen" die Rede.

Der Begriff für diese Geräte "krankt" daran, dass viele behinderte Menschen, die den Rollstuhl benutzen, sich durchaus nicht krank, sondern gesund fühlen. Viele dieser Menschen weisen zwar einen körperlichen "Konstruktionsfehler" auf (z. B. Fehlen eines Körperteils, orthopädische/neuronale Funktionsstörung eines Körperteils), der in Sachen Alltagsmobilität erst durch den Rollstuhl zu kompensieren ist, fühlen sich jedoch nicht nur gesund, sondern haben darüberhinaus tatsächlich keine Krankheit im klassischen Sinne von Siechtum/Pestilenz/Infektion.

Viele gesunde Menschen nehmen mit dem Rollstuhl/Fahrgerät auch an sportlichen Wettkämpfen teil, die z. T. nicht nur bei spezifischen Wettkampfveranstaltungen (Paralympics) das Niveau "Hochleistungssport" erreichen.

Startbeitrag für neuen Diskussionszweig schreiben

Letzter Beitrag:

Alexander Kutschorra | 10.02.2018 - 11:03

Anzahl der Antworten: 16

Tilman_Kluge | 16.01.2018 - 02:40

Letzter Beitrag:

Tilman_Kluge | 16.01.2018 - 02:40

Anzahl der Antworten: 0