Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 76417

Gesundheitswesen

Beschluss einer umfassenden Geburtshilfereform vom 28.01.2018

Diskussionszweig: Problem ist vorhanden, aber ein allgemeiner Appell wird es nicht lösen

rtc_ | 27.02.2018 - 22:03 (Zuletzt geändert am 28.02.2018 - 23:39 von rtc_ )

Problem ist vorhanden, aber ein allgemeiner Appell wird es nicht lösen

Anzahl der Antworten: 2

Die Geburt ist eine Extremsituation für alle Beteiligten. Ärzte sind dem Wohl zweier Menschen verpflichtet. Das macht vieles noch schwieriger als in einem normalen Patienten-Arzt-Verhältnis.

Die Petition bezieht sich primär auf die WHO-Broschüre Der Beitrag wurde vom Moderator gekürzt, da Links auf andere Webseiten nicht zugelassen sind. Links sind nur als Quellenangabe für ein Zitat erlaubt. Bitte zitieren Sie daher aus der Quel-le/Studie/Zeitungsartikel etc., dann darf der Link auch stehen bleiben. Bitte beachten Sie die Richtlinie. die jedoch nicht spezifisch Deutschland anspricht. Ein konkretes Problem in Deutschland wird dort nicht aufgezeigt.

Konkreter ist der Beitrag des Deutschlandfunks, auf den verwiesen wird, Der Beitrag wurde vom Moderator gekürzt, siehe obige Anmerkung zum Zitieren.

Die Probleme, die die Petition anspricht, mag es also geben. Jedoch sehe ich nicht die Notwendigkeit einer umfassenden Geburtshilfereform zu ihrer Lösung.

Eine -- möglicherweise nicht-staatliche -- Informationskampagne müsste ausreichen, um die Probleme in den Griff zu bekommen. Wenn werdende Mütter von der Problematik wissen, können sie sich darauf vorbereiten und eine Vertrauensperson als Unterstützung damit beauftragen, den Geburtsablauf zu begleiten und ihre Interessen gegenüber den Ärzten und Geburtshelfern zu vertreten. Das ist eine hervorragende Aufgabe für den werdenden Papa, der sonst sowieso oft nur perplex danebensteht. Aber auch eine beste Freundin kann so etwas sicher leisten.

Eine solche Hilfe zur Selbsthilfe wäre näher an der Realität und vermutlich weitaus effektiver als eine große Debatte über eine große Geburtshilfereform und entsprechende weitreichende Änderungen mit ungewisser Auswirkung.

Der Absatz "Im Kern geht es um" beschreibt Probleme, die mutatis mutandis bei jedem Ärztehandeln einschlägig sind. Insofern wundert mich etwas, dass sich die Petition konkret auf das Geburtshilferecht bezieht und nicht etwas allgemeiner wird.

Insgesamt verstehe ich die Probleme, aber ich persönlich unterstütze nur Petitionen, die konkrete Lösungsvorschläge machen. Diese Petition beibt bei einem allgemeinen Appell.

Ich verhalte mich daher neutral zur Petition.

Hinweis der Moderation:
Wir machen aus aktuellen Anlass darauf aufmerksam, dass weder das Überschreiben von moderierten Beiträgen noch das Wiedereinstellen von gelöschten Beiträgen zulässig ist.
Bitte berücksichtigen Sie dies und beachten Sie die Richtlinie. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Moderatorenteam


Erwiderung Autor:
Ich halte die Löschung der Links für absurd, wie überhaupt die maßlos überstrenge Richtlinie, die URLs verbietet. Ich habe dazu im Feedback-Forum ein Thema gestartet ("Anfängerfragen").
232 Personen finden diesen Beitrag hilfreich