Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 83020

Inklusion und Teilhabe

Abschaffung der Werkstätten für behinderte Menschen vom 02.08.2018

Diskussionszweig: Paar Zahlen...

rupert1159 | 29.08.2018 - 11:41

Paar Zahlen...

Anzahl der Antworten: 1

Lt BAG WfbM betragen Die Kosten pro Werkstattarbeitsplatz knapp 11000 Euro/Jahr.
In Wahrheit jedoch vermutlich deutlich mehr,da bei der Berechnung alles Mögliche aussen vor gelassen wurde(Webseite einfach mal googeln)
Bei 300000 Beschäftigten reden wir da von > 3 Mrd./Jahr.
Dass eine Überführung in den 1. Arbeitsmarkt nicht klappt,liegt auf der Hand.
Soll sich unsere Gesellschaft so etwas leisten?
Ich meine:Ja!
So ein Behindertenarbeitsplatz fördert den Behinderten und gibt ihm Perspektive.
Wenn man vergleichsweise den Wehr-etat von 38 Mrd. für 2018 heranzieht oder unseren über 7 Mrd teueren BER,der noch nicht mal funktioniert,wird klar,wo Gelder besser angelegt sind.
5 Personen finden diesen Beitrag hilfreich