Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 85363

Heilberufe

Ablehnung des Gesetzentwurfs zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) vom 25.10.2018

Diskussionszweig: "Krankenkassen rügen, dass Therapeuten sich die Patienten auswählen."

Nutzer24569 | 13.12.2018 - 12:23

"Krankenkassen rügen, dass Therapeuten sich die Patienten auswählen."

Anzahl der Antworten: 4

Zitat:
"Einige Krankenkassen rügen, dass Therapeuten sich die Patienten auswählen. Auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sagte auf der Anhörung im Bundestag zum Gesetz im September, Patienten, „bei denen es etwas angenehmer ist, Therapie zu machen“, erhielten „eher einen Termin als diejenigen, die man nicht ganz so gern im Wartezimmer sitzen hat“. "

Quelle:
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5554325&s=petition%2Bpsychotherapie/

1) Ja, Psychotherapeuten wählen ihre Patienten aus, und das ist gut so - für die Patienten und die Therapeuten.

2) Und es ist auch wichtig, dass Patienten ihre Psychotherapeuten auswählen. Auch das ist gut für die Patienten und die Therapeuten.

Zu 2):
Ich betone die Notwendigkeit einer hinreichend guten PASSUNG zwischen Psychotherapeut und Patientin für eine erfolgreiche Psychotherapie, die nachhaltig wirksam sein soll. Ein Patient sollte seinen Psychotherapeuten sympathisch, vertrauenswürdig und kompetent finden und sich deshalb bewusst für ihn entscheiden dürfen. Dafür braucht er das Recht auf FREIE WAHL des Psychotherapeuten.

Zu 1):
Ich verweise auf den Beitrag "Sind Psychotherapeuten ausreichend qualifiziert für Diagnostik u. Indikationsstellung?" in diesem Diskussionsforum, in dem erklärt wird, warum es notwendig ist, dass Psychotherapeuten ihre Patienten auswählen.
5950 Personen finden diesen Beitrag hilfreich