Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 89647

Einkommensteuer

Pauschbeträge unabhängig von der Form der Behinderung (gemäß § 33b EStG) vom 02.01.2019

Diskussionszweig: Pressespiegel zur Petition

Dr. Klaus Renziehausen | 20.06.2019 - 11:08 (Zuletzt geändert am 08.07.2019 - 22:34 von Dr. Klaus Renziehausen )

Pressespiegel zur Petition

Anzahl der Antworten: 0

In diesem Diskussionszweig wird ein Überblick über die bisherige Berichterstattung zu dieser Petition angegeben.

Die Aktion Mensch hat am 1. Juli auf Twitter auf meine Petition hingewiesen, Zitat dazu:
"Werden einige Menschen mit Behinderung bei der Einkommenssteuer benachteiligt? Dr. Klaus Renziehausen findet, dass das so ist und setzt sich für eine Veränderung ein." Der zugehörige Tweet ist hier zu finden:

https://twitter.com/aktion_mensch/status/1145604233271681024

Über die Social-Media-Kanäle des Aktionsbündnis Seelische Gesundheit, der bundesweiten Initiative von 100 Mitgliedsorganisationen für Seelische Gesundheit unter Trägerschaft der Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN), wurden auf am 24. Juni auf Twitter und Facebook Hinweise zu meiner Petition veröffentlicht:

https://twitter.com/ABSG_DE/status/1142046404220792833

https://www.facebook.com/seelischegesundheit/


Der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V. hat zu der Petition am 20.06.19 diese Pressemitteilung herausgegeben:

https://www.bvl-verband.de/presse/pressemeldungen/detail/news/petition-an-den-deutschen-bundestag-gegen-zweiklassenbehandlung-behinderter-menschen-im-steuerrecht/


In den Kobinet-Nachrichten hat es bisher zwei Artikel zu dieser Petition gegeben. Ein kurzer Artikel wurde dort am 19.06.19 veröffentlicht:

https://kobinet-nachrichten.org/de/1/nachrichten/40427/Petition-zur-Zweiklassenbehandlung-im-Steuerrecht.htm

Dieser kurze Artikel ist ein Nachfolgeartikel zu einem anderen Artikel, der in den Kobinet-Nachrichten bereits am 26.10.18 veröffentlicht wurde:

https://kobinet-nachrichten.org/de/1/nachrichten/38919/Kritik-an-Zweiklassenbehandlung-im-Steuerrecht.htm/?search=Zweiklassenbehandlung2


Des Weiteren sind auf der Homepage des Vereins Aspies e.V. - Menschen im Autismusspektrum zwei Artikel zu dieser Petition erschienen. Ein Artikel wurde am 18.06.19 veröffentlicht:

https://www.aspies.de/news.php#71

Ein Vorgängerartikel vom 01.03.19 dazu befindet sich auf

https://www.aspies.de/news.php#66

Außerdem ist auf der Webseite des Vereins LunA - Leipzig und Autismus e.V. ein Artikel mit dem Titel
"Petition zur Zweiklassenbehandlung behinderter Menschen im Steuerrecht" erschienen, den man unter dem nachfolgenden Link nachlesen kann:

https://www.leipzig-und-autismus.de/Aktuelles/

Ein weiterer Verweis auf die Petition findet sich auf der Webseite openPetition:

https://www.openpetition.de/petition/online/einkommensteuer-pauschbetraege-unabhaengig-von-der-form-der-behinderung-gemaess-33b-estg

5 Personen finden diesen Beitrag hilfreich