Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 89913

Straßenverkehrs-Ordnung

Generelles Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen vom 09.01.2019

Diskussionszweig: Warum berichten die Medien nichts über diese Petion?

Einmensch | 12.03.2019 - 23:47

Warum berichten die Medien nichts über diese Petion?

Anzahl der Antworten: 41

Diese Petition wird von den Medien totgeschwiegen. Es geht schließlich um unsere Gesundheit mehr Umweltschutz fürs Klima und mehr Sicherheit auf Autobahnen. Aber was in den USA die Waffen- Freiheit ist, ist bei uns das Recht aufs Rasen auf der Autobahn. Es gibt Autos und Motorräder die über 300 km/h erreichen. Da liegt der Brermsweg schon über 500m laut Fahrschule sogar über 1000 m. Und die einzige allgemeine gesetzliche Beschränkung sind die Naturgesetze. Und dieser Wahnsinn interresiert keine Zeitung kein Fernsehen kein Radio usw..
272

Hajot3 | 03.04.2019 - 22:40

Heute hat die taz nochmals über die Petition berichtet.

Unter der Überschrift:
"Kirchen-Petition für Tempolimit" wird in einem kurzen Artikel darüber informiert, dass schon zwei Tage vor Petitionsende 50000 Unterschriften für Tempo 130 km/h erreicht wurden :-)

103

Einmensch | 31.03.2019 - 20:40

Mich würde es interessieren ob die Medien sich trauen mehr zu berichten wenn die 50.000 Mitzeichnungen vor dem 3.4.2019 erreicht werden?

77

draks... | 31.03.2019 - 19:13

Ich hab bei Welt.de nen Kommentar dazu gefunden
Der Beitrag wurde vom Moderator gekürzt, da Links (URLs) auf andere Webseiten nicht zugelassen sind. Links (URLs) sind nur als Quellenangabe für ein Zitat erlaubt. Bitte beachten Sie die Richtlinie und die Nutzungsbedingungen.

Hoffentlich reichts

71

Nutzer818662 | 31.03.2019 - 17:49

Oliver Welke hat in der letzten heute-show kurz und nur am Rande ein generelles Tempolimit auf Autobahnen erwähnt.
Hätte er bei der Gelegenheit kurz und nur am Rande auch die Petition erwähnt, müssten wir uns vermutlich um das Quorum keine Sorgen mehr machen.

Schade! Verpasst!

101

Andreasmannheim | 27.03.2019 - 14:31

Die TAZ hat berichtet!!! Aber ansonsten stimmt es schon: Medien Echo gering.
Die schwachsinnige Vorstellung eines flugunfähigen Flugtaxis ist da interessanter. Hinter solchem pseudoinovativen Unsinn versteckt sich unser totaler Leistungsverweigerer und Verkehrsminister ja auch zu gerne.

103

KloseIv | 27.03.2019 - 12:48

Ich glaube nicht, dass die Petitionsseite nicht auf dem Handy geht, denn ich habe ein kleines Tablet mit Android und da kann ich problemlos die Bundestagspetitionen zeichnen. Und mein Tablet ist ja nichts anderes als ein etwas großes Handy. Da ist bei Ihnen bestimmt irgendeine Einstellung auf dem Gerät das Hinderniss.

Zitat: von InUlmundumUlmherum

...

Und..dies Seite läuft nicht auf dem Handy!
Das spricht schon dagegen überhaupt aktiv zu werden, wir sind gewöhnt, inzwischen, immer überall sofort aktiv werden zu können. Was extra den Rechner einschalten, was extra anmelden, beim Bundestag von Deutschland?

89

Berje | 27.03.2019 - 07:43

Die Unterschriftenlisten, die sich jeder herunterladen kann, müssen bis 29.3. zurück gesendet werden. Also kommen diese Unterschriften erst in den letzten Tagen dazu.

96

Chicketita | 27.03.2019 - 00:10

Wenn man Petition und Tempolimit googlt, bekommt man eine Menge angezeigt, ganz so wenig ist es nicht. Es gibt einige Pressemitteilungen dazu. Die rasante Verbreitung über diverse Foren und WhatsApp und Facebook ist allerdings sehr viel effektiver, als Printmedien o.ä.
Die Kirche sammelt übrigens auch Unterschriften auf Papier für die ältere Generation,
wann diese allerdings dann hinzugerechnet werden, weiß ich nicht , aber sie kommen noch in Top !!

98

Einmensch | 26.03.2019 - 23:22

ES ist schon seltsam, wie wenig über diese Petition berichtet wird. Zu seltsam! Glücklicherweise gibt es auch Ausnahmen!

101

Nutzer3262163 | 26.03.2019 - 15:44

Danke für die Info. Seit gestern geht es hier mit viel flotter nach oben. Ich beobachte die Petition jeden Tag. Aus Freude darüber, dass die taz berichtet hat, habe ich für den Online-Artikel freiwillig 2 Euro bezahlt.

120