Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 92294

Klimaschutz

Verabschiedung eines verbindlichen, sektorübergreifenden Klimaschutzgesetzes vom 17.03.2019

Diskussionszweig: Verbot der Massentierhaltung muss ins Klimaschutzgesetzt

Constanze Nestmann | 05.05.2019 - 18:10

Verbot der Massentierhaltung muss ins Klimaschutzgesetzt

Anzahl der Antworten: 1

Eine Hürde ist geschafft - die 55.000 wurden überschritten. Juhu!!
Als Mutter, Klima- und Tierschützerin und Mitglied der V-Partei kann ich an unsere Entscheider
nur appellieren, hier das Ende der Massentierhaltung als eins der effektivsten Mitte im Kampf gegen den Klimawandel ,in dieses Gesetz zu integrieren. Der Zusammenhang zwischen Massentierhaltung und Klimawandel wird allzu gern ignoriert und lieber macht man sich Gedanken, über andere Maßnahmen die viel weniger bringen würden.
51% aller weltweit ausgestoßenen Treibhausgase werden von der Nutztierhaltung verursacht – also mehr als durch den gesamten weltweiten Verkehr!
Was macht unsere Bundesregierung bisher? Massentierhaltung wird subventioniert - Sie subventioniert die Zerstörung unseres Planeten und raubt unseren Kindern die Zukunft.
Um es mal mit Greta's Worten zu sagen: das ist, wie Dein Haus brennt und man schickt zum Löschen einen Feuerwehrzug mit Wasser + 3 Öltanker.
Auf die gesundheitlichen Folgen von tierischen Produkten, sowie die unsägliche Tierqual - was ebenso alles gern unter den Teppich gekehrt wird - gehe ich mal gar nicht erst ein.
Dazu muss man sagen, es ist nicht nur der Co2 Ausstoß alleine. Die Produktion von Fleisch- und Milchprodukten verschlingt ein Vielfaches an Wasser und Futtermitteln, als die Produktion von Pflanzenprodukten. Zudem kommen vergiftete Böden + Gewässer durch Gülle und Nitrat.
Hoher Futterbedarf für Fleisch = Intensivlandwirtschaft in Deutschland = Hoher Einsatz von Pestiziden = Insektensterben
Regenwaldabholzung für hohen Futterbedarf ( Soja ) --> Grüne Lunge des Planeten wird vernichet
Und und und ..
12 Personen finden diesen Beitrag hilfreich