Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 92594

Energiegesetze

Staatliche Zuschüsse bei Kauf/Installation neuer Solaranlagen und Energiespeicher anstelle von EEG-Vergütungen vom 25.03.2019

Diskussionszweig: Die Petition kommt 20 Jahre zu spät!

mob020687 | 05.06.2019 - 16:47

Die Petition kommt 20 Jahre zu spät!

Anzahl der Antworten: 1

Man hätte von Anfang an keine festen Einspeisevergütungen machen sollen, sondern einmalige Kaufzuschüsse. Die Vermarktung wäre dann Sache des Verkäufers. Dies hätte dazu geführt, dass es keine negativen Börsenpreise gäbe (kein Verkäufer würde das machen) und der Strom möglichst sinnvoll vermarktet worden wäre.

Das bisherige EEG kann man sich so vorstellen: Sie wollen Äpfel verkaufen (EE) und jeder, der an Ihrem Stand vorbei kommt, muss so viel Äpfel kaufen, wie Sie wollen und das zu einem vorher festgelegten Preis. Das kann doch nicht funktionieren.

Mittlerweile sind EE aber so günstig geworden, dass es keiner Förderung mehr bedarf. Insofern keine MZ!
369 Personen finden diesen Beitrag hilfreich