Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 94059

Abrüstung

Erklärung der Bundesrepublik Deutschland zur atomwaffenfreien Zone vom 24.04.2019

Diskussionszweig: Übersicht & Antworten zu den häufigst gestellten Fragen

Jan Be | 16.08.2019 - 20:04 (Zuletzt geändert am 17.08.2019 - 17:49 von Jan Be )

Übersicht & Antworten zu den häufigst gestellten Fragen

Anzahl der Antworten: 0

Ich bedanke mich für die bisherigen Diskussionsbeiträge
und hoffe mit diesen Antworten helfen zu können.



Warum nur Deutschland und nicht die ganze Welt?

Diese Petition ersucht einen friedlichen Effekt auf die gesamte Welt zu initiieren. Die Bundesrepublik als atomwaffenfreie Zone ist ein Schritt in diese Richtung, hierauf kann weiter aufgebaut werden.


Wälzt Deutschland damit eine gemeinsame Last auf andere Natomitglieder ab?

Auch die Sicherheitsinteressen der europäischen Nato-Staaten sollen Berücksichtigung finden. Daher soll die nuklearwaffenfreie Zone über einen bi- oder multilateralen Vertrag ausgehandelt werden.



Würde ein Verzicht auf die deutsche nukleare Teilhabe nicht andere Atommächte bevorteilen?

Eine nukleare Abschreckungs-Strategie der Nato bliebe durch diesen Schritt (vorerst) erhalten, da US-Atomwaffen noch in den Niederlanden, Belgien, Italien und der Türkei lagern, sowie durch die Atommächte Frankreich und Großbritannien. Selbst ohne Nato-Atomwaffen auf europäischen Boden, bestünde zudem ein nuklearer Schutz durch die US-amerikanischen Interkontinental Raketen. Es entsteht also keine Situation in der man „schutzlos“ wäre.
Auch wäre dies kein einseitiger Verzicht. (siehe Frage 2 und ausführlicher Abschnitt 2 im Petitionstext)



Argumente die in der Petition vorkamen,
wurden der Übersichtlichkeit wegen,
nicht vollständig wiederholt.

Mit freundlichen Grüßen
JB
1