Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 94089

Arzneimittelpreise

Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln vom 24.04.2019

Diskussionszweig: Arzneimittelversandhandel und Klimapolitik

Ein umweltbewusster Bürger | 11.08.2019 - 20:20

Arzneimittelversandhandel und Klimapolitik

Anzahl der Antworten: 1

FÜR EIN PAAR EURO MEHR IN DER TASCHE BELASTEN WIR DIE LUFT, HOLZEN WÄLDER AB UND LIEBEN DEN VERSAND

Es klingt vielleicht sehr abgedroschen und dennoch ist es wahr!
Für das Verpackungsmaterial lassen wir Bäume fällen und für den unnötigen hin und her Transport darf der CO2-Ausstoß auch mal kurz steigen… aber wir sind sonst alle so klimafreundlich, wenn es um die Klimapolitik geht.
NEIN, ich bin nicht sarkastisch…ich bin besorgt… weil wir alle auch morgen Wohlstand haben wollen, aber wir einiges daran setzen ihn nicht zu erreichen. Die Natur wird uns alle bald so satt haben!
NEIN, ich bin nicht gegen Versandhandel allgemein….nur gegen unnötigen Versandhandel! … und vor allem gegen den Versandhandel mit Arzneimittel. Ich gebe zu, ich bin sehr einfach gestrickt. Ich denke mir, warum soll ich etwas online und vor allem im Ausland bestellen, was ich am gleichen Tag, ein paar Schritte vor der eigenen Haustür auch haben kann? Geldsparen wurde mir gesagt.
JA, ich bin auch für Geldsparen…nur gegen die Externalisierung der Kosten! Also wenn ein Dritter (in diesem Fall die Umwelt) für Bequemlichkeit und geizig sein-Mentalität eines anderen die Kosten tragen muss. Ich habe vollstes Verständnis für diejenigen, die wegen einer schlechten Lohnpolitik gezwungen sind jeden Cent zu sparen und sehr Preisbewusst einkaufen müssen. In solchen Fällen ist eher die Politik, diejenige die Kosten externalisiert. Über kaputte Straßen wegen unnötigem Transport hin und her, will ich gar nicht anfangen zu reden. Das wird irgendwie über Steuergelder ausgeglichen, wenn die gerade nicht Online flöten gehen. Ach ja, um damit es klar ist, ich habe vollsten Verständnis auch für diejenigen, die auf dem Land leben und keine Apotheke in der Nähe haben. Dafür wurde der Versandhandel mit Arzneimittel in Deutschland eingeführt… dachte ich… um genau für solche besondere Fälle die Arzneimittelversorgung durch die Apotheken vor Ort, auch per Post, zu ermöglichen. Wie dem auch sei, mit Sicherheit war das Gesetz nicht erlassen um die Umwelt mit CO2 unnötig durch Fernverkehr zu belasten.
NEIN, ich bin nicht sarkastisch, ich bin besorgt! Die Natur hat uns lange geduldet, hoffentlich besinnen wir uns alle miteinander bevor sie nicht gewaltig zurückschlägt!
19 Personen finden diesen Beitrag hilfreich