Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 95253

Arbeitslohn

Jährliche Überprüfung und Anpassung des Mindestlohns zum Erwerb ausreichender Rentenansprüche vom 22.05.2019

Diskussionszweig: Jährliche Überprüfung und Anpassung des Mindestlohns

kati543 | 26.06.2019 - 11:02

Jährliche Überprüfung und Anpassung des Mindestlohns

Anzahl der Antworten: 1

Soweit ich das MiLoG verstehe gibt es eine ständige Mindestlohnkommision - diese ist dafür zuständig den Mindestlohn regelmäßig zu überprüfen und ggf. anzupassen. Sie spricht auch Erhöhungen für mehrere Jahre aus - so wie dies zuletzt 2018 geschehen ist für die Jahre 2019 und 2020.
Den Mindestlohn selbst gibt es in Deutschland erst seit 2015 (8,50€). Erhöhungen gab es bisher in den Jahren 2017 (8,84€ = 4%) und 2019 (9,19€ = 3,96%). 2020 soll der Mindestlohn auf 9,35€ = 1,7% angehoben werden.
Der Mindestlohn wird bereits überprüft und (bisher) ausschließlich noch oben angepasst. Ihre Petition ist insoweit hinfällig.

Eine Berufstätigkeit kann erst dann zu einem Rentenanspruch oberhalb der Grundsicherung führen, wenn man entsprechende Zahlungen an die Versicherung leisten konnte. Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Ansonsten würde jeder Minijobber mit einer Stunde Arbeit im Monat über 35 Jahre hinweg Anspruch auf Rente über der Grundsicherung haben ... denn auch er erfüllt die Bedingungen. Insofern - keine Mitzeichnung.
2

Heinz 55 | 30.06.2019 - 09:49

Guten Morgen kati 543

Sie bekommen von mir einen stern für ihren Beitrag 26.06.19 um 11.02 denn es stimmt dass Mindestlohn erst 2015 eingeführt wurde für 8 Euro 50 Cent ( leider hat dies NICHT für alle Arbeitnehmer KEINE Gültigkeit- das wissen sie auch). Es stimmt auch dass Mindestlohn Erhöhung erst 2017 / 2019 und 2020 gesetzlich eingeführt wurde ( meine Bedenken hat 2019 / 2020 für alle Arbeitnehmer Gültigkeit und was ist mit 450 € Minijob wo 60 Arbeitsstunden x 9 € 35 Cent wäre über 540 € Mindestlohn wurde dies bei Mindestlohnkommission vergessen dies zu berücksichtigen oder einfach von Mindestlohn ausgeschlossen- darüber sollte man nachdenken und gesetzlich Mindestlohn für alle Arbeitnehmer gesetzlich eingeführt werden).

Ich kann diese Petition teilweise verstehen denn es geht auch um Rentenversicherung einzahlen und wenn 450 € Regelung / Teilzeitarbeit usw wo dann als Rentner sehr wenig Rente ausbezahlt werden und zusätzlich ab 800 € Rente versteuert werden ( vor der gesetzliche Regeländerung war 1.500 € Rente steuerfrei das weiß ich von Rentner der mit Regierung NICHT einverstanden ist da die meisten Rentner 45 Jahren und mehrere Jahren berufstätig waren seit neuen gesetzliche Regelung Änderungen plötzlich 800 € Steuerpflichtig sind ) - das muss auch beachtet werden denn ich glaube diese Petition verstanden zu haben -. Wenn ich falsch liege dann kann man mir erklären auch Mitgliedern dürfen gerne auf mein Beitrag sachlich und vernünftig teilnehmen. Diese Mindestlohnkommission sollte alle Arbeitnehmer Mindestlohn gesetzlich eingeführt werden- da bleibe ich dabei ohne Ausnahme-.

2