Text der Petition
Der Deutsche Bundestag möge beschließen, die Bundesregierung aufzufordern, volle diplomatische Beziehungen zur Republik China (Taiwan) aufzunehmen.
Begründung
In diesem Jahr jährt sich das Massaker auf dem Tian ´anmen Platz (Platz des Himmlischen Friedens) in Peking zum 30.mal. Tausende friedlich demonstrierender Menschen wurden dabei umgebracht, viele einfach von Panzern zermalmt . Ihre Überreste wurden in die Kanalisation gespült. Das dafür verantwortliche Regime, die Regierung der Volksrepublik China, ist weltweit diplomatisch anerkannt und Mitglied der Vereinten Nationen. Die Führung dieses riesigen Landes missachtet dennoch die Menschenrechte, lässt ganze Volksgruppen in „Umerziehungslager“ sperren, baut eine weltweit einzigartige Überwachungs- und Zensurmaschine auf, setzt sich bei Gebietskonflikten in Südostasien brutal über die Anliegen anderer Staaten hinweg und missachtet dabei das Völkerrecht. Das alles hindert auch die deutsche Regierung nicht daran, dieses Land diplomatisch anzuerkennen und mit ihm Handel zu treiben.
Es gibt aber seit 1949 ein zweites China, die Republik China oder Taiwan. Sie ist im Ergebnis des Bürgerkrieges zwischen Mao Tse Tung und Chiang Kai sheck entstanden. Beide Staaten waren Mitglieder der UN, bis die VR China 1972 den Ausschluss Taiwans aus der UNO durchsetzte. Dafür gibt es keine völkerrechtliche Grundlage. Die Kairoer Erklärung von 1943, in der die Alliierten China die Rückgabe Taiwans nach dem Krieg versprachen, war völkerrechtlich nicht bindend. Jahrzehntelang haben die UN die Existenz zweier deutscher Staaten anerkannt, und bis heute werden die beiden koreanischen Staaten gleich behandelt. Seit 1987 begann in Taiwan eine demokratische Entwicklung. Heute ist die Republik China im Gegensatz zur Volksrepublik China ein demokratisches Land nach unseren Maßstäben, in dem das Volk selbst bestimmt. Dennoch erkennen wir dieses Land nicht an. Dies ist für uns angesichts der oben beschriebenen massiven Verstöße der VR China gegen Völker- und Menschenrechte nicht zu verstehen. Wir fordern daher, die Republik China diplomatisch anzuerkennen.
Das 2 - geteilte Deutschland hat von 1945 bis 1990 gebraucht, um nach dem 2. Weltkrieg wieder ein Land zu werden.
Nächstes Jahr wird der 30-igste Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands gefeiert.
Die Separatisten und Spalter Deutschlands, die unser Land trennen wollten, haben verloren !
Darüber hat sich die beinahe die ganze Bevölkerung in BEIDEN deutschen Staaten gefreut.
FRAGE an die große Runde :
WAS wollen die getrennten Chinesen, die in der Volksrepublik, die in Taiwan, die in Hongkong und die in Macao leben ?
Abgespaltet von der großen Chinesischen Nation sein ?
Nationen spalten - TEILE und HERRSCHE - ist überkommene Kolonialpolitik.
PS : Die Gründung der EU mit beinahe 30 Staaten ist ein Fortschritt zur Friedenserhaltung in Europa, in der Welt.
Unter diesem Aspekt bin ich GEGEN die Anerkennung eines SEPARATEN Taiwans.
kainhalt | 10.10.2019 - 21:15
An wen darf ich noch mal wiederholen ?
KEINER + NIEMAND sagt zur Runde,
Taiwan soll sich mit einer Diktatur vereinen !
Das sollte doch klar geworden sein !
Dann ist es besser, alles bleibt so wie es ist.
Aber das bleibt es nicht !
Vereinigung gibt es nur "Auf Augenhöhe " !
Nicht mit Waffen.
Das weiß die demokratische Welt + auch VR China.
kainhalt | 10.10.2019 - 13:01
Wir möchten uns ALLE GEGENSEITIG danken für die
ausschweifende Diskussion und die vielen demokratischen Worte,
ob in chinesisch - englisch - deutsch !
Nur mit DEMO ... geht es in die Zukunft.
" So oder So .... " - um nochmal an Worte von Wolf B. zu erinnern.
TW-lovelycountry888 | 10.10.2019 - 08:35
Sehr geehrte(r) Marco Polo II,
vielen Dank für Ihren Diskussionsbeitrag vom 9.10.2019 - 17:47 Uhr!
kainhalt | 10.10.2019 - 01:02
Marco Polo der " WeltUmsegler "
war im KaiserReich des Chinesischen Konfuzius unterwegs, von Venedig aus.
Etwa 2500 Jahre später, als der Philosoph dort lebte.
Aus der HafenStadt vis a´ vis von Taiwan machte er sich auf seine Heimreise nach Europa.
Er war nach China und in China unterwegs auf der Seidenstraße.
Marco Polo ebnete den Weg, daß europäische Kolonialisten asiatische Länder,
u.a. auch China zu besetzen versuchten. Was jedoch nur teilweise in China gelang.
Auch das Deutsche Kaiserreich eroberte sich ein Stück von China.
Davon hatte ich schon geschrieben.
Heute jedoch erobert die VR China die Welt mit der neuen Seidenstraße und
in Deutschland ist Duisburg eine wichtige Handelsstation geworden.
Von Konfuzius habe ich gelesen,
das seine Angehörigen HEUTE in der 75-zigsten Generation auf Taiwan leben.
Bitte : WENN Taiwan eine DEMOKRATIE ist, lassen Sie das doch abstimmen, in Taiwan !
Das Ergebnis wird für Taiwan neue Wege öffnen....
Konfuzius : " Der Weg ist das Ziel ! "
Oder wer hat´s geschrieben ?
Marco Polo II | 09.10.2019 - 17:47
Es geht bei dieser Petition weder um "Separatismus", noch um "Abspaltung" Taiwans, sondern lediglich um die Anerkennung des Status Quo, also der Anerkennung des seit vielen Jahren existierenden, unanhängigen und demokratischen Staatswesens auf Taiwan. Sicher ist "Republic of China - Taiwan" ein nicht mehr ganz zeitgemäßer Name, aber der Staat heißt nun mal so. Staatsnamen sind nicht immer aktuell, wie zum Beispiel die "Deutsche Demokratische Republik", die nur 1990,im letzten halben Jahr ihrer knapp 41jährigen Existenz, diesen Namen verdient hat.
Ich war schon oft in Taiwan und kenne dort viele Menschen. Kein einziger ist darunter, der eine Vereinigung mit der Volksrepublik China wünscht! Handel und wirtschaftliche Zusammenarbeit - ja, aber Vereinigung ("Heim in`s Reich") um den Preis der Aufgabe der errungenen Freiheit - nein!
Die National Chengdu University hat 2018 analysiert, als was sich die Taiwaner fühlen:
57 % ausschließlich als Taiwaner
37 % sowohl als Taiwaner, als auch als Chinesen
4 % ausschließlich als Chinesen
2 % Sonstige
Die Bundesregierung sollte endlich die Realität und nicht länger die "Pekinger Hallstein-Doktrin" anerkennen.
kainhalt | 09.10.2019 - 14:52
Mein Hallo an Schreiber-IN mit Kennung 329 44 30 !
solly- solly - 1 :
Eine für im Ausland lebende Personen in Gang gebrachte Petition
auf den Weg zu bringen ist heutzutage mit der verfügbaren Technik
gar nicht mehr so schwierig und deshalb bin ich nicht beeindruckt.
Ähnlich verlief eine Petition über" Holodomor oder so ähnlich "
im Juli diesen Jahres.
solly- solly - 2 :
Auch nur der Ansatz zur Lösung der Nationalen Frage Taiwans / China
ist mir nicht untergekommen in der mehr als ungenügenden Begründung der Petition.
Dazu mein von heute neuer Diskussionszweig.
Diese Anerkennung ist einfach nicht angesagt.
Wandel durch Annäherung frei nach Willy Brandt wäre auch dort eine " realistischere " Strategie
als einen " Feind " zu benennen und zu beschimpfen
und dann noch die Welt und den Deutschen Bundestag um Unterstützung nach zu fragen, ob ....
Und haben die alten Weisen Chinas hierzu nicht genügend Weisheiten gewußt ,
wie einem Kleinen zu helfen sei, wenn er Probleme mir einem Großen hat ?
Diese Weisen sprachen damals auch zu Taiwan, es gehörte zum Kaiserreich.
In Deutschland nach zu fragen, wie es gelang nach dem 2. Weltkrieg völkerrechtlich anerkannt zu werden,
hätte dem Petenten und den Diskutanten auch geholfen.
Denn Deutschland konnte nur in Bündnissen das werden, was es heute ist.
Und nur in und durch diese Bündnisse blieb HIER in EUROPA der Frieden erhalten.
Zwischen den Europäern - getrennt durch den Eisernen Vorhang -
gibt es seit 1945 Frieden und keinen Krieg.
Nutzer3294430 | 09.10.2019 - 14:06
Zu: "Tour de Kult" (08.10., 18:17 Uhr)
Dieser Beitrag von Ihnen findet sich übrigens exakt wortgleiche auch hier:
Diskussion zur Petition 94060: Steuerpolitik - Schnellstmögliche Abmilderung des Klimawandels über die Steuerungswirkung von Subventionen vom 24.04.2019
Diskussionszweig: Steuerpolitik - Schnellstmögliche Abmilderung des Klimawandels über die Steuerungswirkung von Subventionen
Ihre Antwort (08.10., 20:43 Uhr) auf den Beitrag von "mob020687" (08.10., 16:58 Uhr)
Nutzer3294430 | 09.10.2019 - 12:53
Zu: "Tour de Kult" (08.10., 18:17 Uhr)
Können Sie diese ominösen "kleinen Schichten der Hochfinanz" auch mit Namen kenntlich machen? Wer sind diese Menschen? Und weshalb sollten diese Menschen so handeln, wie von Ihnen unterstellt? Alles eine große Verschwörung?
Und wo ist der direkte Bezug Ihre Beitrags samt "Weltrettungsplan" zum Petitionsanliegen?
Nutzer3294430 | 09.10.2019 - 12:45
Zu: "kainhalt" (08.10., 14:46 Uhr)
Gut erkannt. Die Aufforderung gilt für alle gleichermaßen, insbesondere aber für erwiesene Propagandisten der KPC.
Merke: alle an der Diskussion Teilnehmenden sind gleich, doch einige scheinen gleicher zu sein.
Nutzer3294430 | 09.10.2019 - 12:38
Zu: "kainhalt" (07.10., 10:21 Uhr)
Einfache Antwort: lesen Sie die Petition und ihre Begründung, nehmen Sie die beeindruckende Zustimmung zu dieser Petition als Argument wahr.
Ach ja, und bitte bleiben Sie beim Thema des Petitionsanliegens.