Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 99659

Kassenarztrecht

Faire, transparente Bezahlung sowie adäquate Honorierung von Ärzten/Abschaffung des Regresswesens und DRG-Fallpauschalensystems im Krankenhaus vom 24.09.2019

Diskussionszweig: Es geht doch garnicht um Originalpräparate auf Patientenwunsch

rupert1159 | 27.03.2020 - 07:10 (Zuletzt geändert am 27.03.2020 - 07:30 von rupert1159 )

Es geht doch garnicht um Originalpräparate auf Patientenwunsch

Anzahl der Antworten: 1

Sondern es geht um Pauschalen und Budgets,die oft nicht kostendeckend/zeitgemäß/nachvollziehbar sind.
Als Arzt MÜSSEN sie geeignete Medikamente in ausreichender Menge rezeptieren.Gemessen werden Sie an Durchschnittswerten.
Wenn Sie Pech haben,haben Sie einen höheren Anteil an "teueren" Patienten.
Dann werden Sie in Regress genommen,ohne aufschiebende Wirkung,für Dinge,an denen Sie 0,0 verdient haben.
Als Arzt bekommen Sie ein Patientenkontingent zugeteilt.Behandeln Sie mehr,gibts kein Geld.
Arbeiten Sie weniger,gibts Ärger mit der KV.
So manche Vergütung nach EBM oder GOÄ ist noch wie in den 70er Jahren dotiert,andere Leistungen sind garnicht abgebildet .
Da müssen neue Gebührenordnungen nach neuestem Stand her,die auch ständig(auch im Betrag je Leistung in Euro) fortentwickelt werden.
Im Übrigen sollten die Pauschalen abgeschafft werden.Denn wenn der Arzt pauschal vergütet wird,gibts immer nur die minimal notwendige Leistung.Will die Kasse ja auch: Stichwort WANZ,ist aber am Ende halber Pfusch.
Das Kostenrisiko muss wieder dorthin,wo es hingehört:nicht zum Arzt,sondern zur Versicherung.
Mitzeichnung
3 Personen finden diesen Beitrag hilfreich