Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 100559

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, und Eisenbahnen

Ausschluss der chinesische Firma Huawei beim 5G-Netzausbau in Deutschland vom 22.10.2019

Diskussionszweig: Was uns erwartet...

Nutzer3875510 | 14.11.2019 - 11:15 (Zuletzt geändert am 14.11.2019 - 11:31 von Nutzer3875510 )

Was uns erwartet...

Anzahl der Antworten: 1

...und was passiert, wenn chinesisches Digitales massiv in unsere Netze gelangt?

Das kann jeder, der nicht die Augen und Ohren davor verschließt, mit gesundem Menschenverstand doch schon in China sehen. Dafür muss man noch nichtmal ein paranoider, ängstlicher oder politisch radikalisierter Mensch sein.

Ganz einfach: Wenn man soetwas nicht will, sollte man etwas dagegen unternehmen. Denn ein solches Netz im Nachhinein zu verweigern, ist schwieriger als im Vorhinein aufzupassen.

Das größte Problem werden die chinesischen sozialen Bewertungssysteme sein, die über deren Netztechnologien funktionieren und ein Klassensystem mit Kontrolle und Angst schaffen. Will man das?

Gut zu sehen:

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-hungriger-drache-100.html

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/das-ueberwachte-volk-chinas-sozialkredit-system-102.html
6 Personen finden diesen Beitrag hilfreich