Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 106222

Gesundheitswesen

Erarbeitung einer Gesamtstrategie für den Aufbau einer medizinischen Informationsinfrastruktur vom 24.01.2020

Diskussionszweig: Re: Gesundheitswesen - Erarbeitung einer Gesamtstrategie für den Aufbau einer medizinischen Informationsinfrastruktur

mickimau | 11.02.2020 - 16:38 (Zuletzt geändert am 11.02.2020 - 16:39 von mickimau )

Re: Gesundheitswesen - Erarbeitung einer Gesamtstrategie für den Aufbau einer medizinischen Informationsinfrastruktur

Anzahl der Antworten: 3

@Petent sogar der Lancet-Chefredakteur meinte, daß extrem viele Studien usw Faktenfrei sind (Suche über Deutsche Suchmaschine METAGER
Lies, damn lies, and scientific research, Michael McCarthy Published:November 06, 2004).
Man muß auch den Zustand des Patient/Angehörigen berücksichtigen(Einbildungen/Ängste durch zuviele Informationen).
Auch die Medizinischen Ergebnisse sind Lernvorgänge und leider gibt es "Hype-Themen und Ansätze".
Ärzte sollen Anreize dafür erhalten, daß Sie tatsächlich im Sinne der Patienten handeln(Opiaten-Krise in den USA verdeutlicht dies in erschreckender Weise).
Patienten sollen lieber drei oder vier Ärtze aufsuchen können.
3 Personen finden diesen Beitrag hilfreich