Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 106222

Gesundheitswesen

Erarbeitung einer Gesamtstrategie für den Aufbau einer medizinischen Informationsinfrastruktur vom 24.01.2020

Diskussionszweig: Re: Gesundheitswesen - Erarbeitung einer Gesamtstrategie für den Aufbau einer medizinischen Informationsinfrastruktur

Delphine2 | 02.03.2020 - 12:56

Re: Gesundheitswesen - Erarbeitung einer Gesamtstrategie für den Aufbau einer medizinischen Informationsinfrastruktur

Anzahl der Antworten: 0

Meiner Medizin-Erfahrung mit Krankenkassen, -häusern u. Ärztin ist leider immer noch hierarchisch-autoritär in der Summe, gerade auch was Behandlungsfragen angeht, so daß ein tätiges Wissenserlangen seitens der Erkrankten zu einer z.B. Krebserkrankung mir dringend geboten erscheint. Ich bin zwar gesetzlich seit 2005 die „Vierte Säule im Gesundheitssystem" der BRD, aber leider wird das im Alltagsprozedere nicht persönlich geachtet, zum Teil aus Zeitnot, aber leider auch zum Teil aus Überheblichkeit der Institutionen u. Ärzteschaft. Darüberhinaus ist der Diskurs über Heilmethoden sehr kontrovers u. leider auch im Bereich der Krebsbehandlungen pharmzieorientiert statt im offenen Diskurs mit anderen Krebsheilungs- oder Begleitansätzen. Die mediengesteuerte öffentliche Einseitigkeit - u. U. durchaus im medizin. Glauben daran, stört mich massiv u. ägert mich auch. Stichwort: Alternative Heilmethoden - Patientenselbstbestimmungsrecht - Dialog oder Abstrafung.

Z.B. die populäre, medizinpolitisch deshalb sehr einflußreiche Sendung „rbb-TV Sendung „PatientenPraxis“ erweckt den Eindruck von aktueller Medizinmethoden-Vermittlung, was in Bezug auf Krebsbehandlung nur für die Information über die konventionellen Ansätze stimmt. Dies verzerrt das Bild der Heilungsoptionen. Leider gilt das auch über die öffentlich-rechtliche Berichterstattung über die alternativen Heilmethoden bei Krebs, die nach meiner Rezeption durchweg kritisch-abwertend gefeatured werden. Das entspricht nicht der Realität von Krebsheilungen u. bevorzugt einseitig die sog. lebensverlängernden u. sehr teuren Chemo- u. Radiologischen Anwendungen. Das ist eine ungerechte Situation, die mich empört. Hier ist der Einfluß bestimmter Lobbyistengruppen deutlich spürbar. Shame for it.
Personen finden diesen Beitrag hilfreich