Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 108191

Reformvorschläge in der Sozialversicherung

Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens vom 14.03.2020

Diskussionszweig: Ich will das Bedingungslose Grundeinkommen weil, ....

Susanne Wiest | 02.04.2020 - 18:30

Ich will das Bedingungslose Grundeinkommen weil, ....

Anzahl der Antworten: 179

..., es die passende finanzielle Grundlage für unser Zusammenleben darstellt.
75 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

BGE-Franz | 27.04.2020 - 03:59

.......... weil der bisherige "Sozialstaat" nicht das gehalten hat, was er versprach und zudem nicht verfassungskonform ist. Deshalb ist es Zeit für´s BGE.

1 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Nutzer3294430 | 25.04.2020 - 18:52

Zu: "Dr-Fred (25.04., 18:42 Uhr)

Zitat: von Dr-Fred
Mein Vorschlag ist, ganz einfach eine Kapitaltransaktionssteuer von NUR 0,05% also einzwanzigstel Prozent auf jeden Geldtransfer zu erheben. Vom Kauf eines Brötchens beim Bäcker, über die Wohnungsmiete, den Autokauf, Immobilien, Industrieunternehmen, Aktien und hierbei ganz besonders den Hochgeschwindigkeitsaktienhandel (rein und raus im Sekundentakt). das wurde schon mal vor 2-3 Jahren von Finanzwissenschaftlern durchgerechnet und würde ausreichen um JEDEM Deutschen vom Baby bis zum Greis ca. € 1.200 bis € 1.500 bedingungsloses Grundeinkommen zu bescheren.


Eine neue Verkehrssteuer namens "Finanztransaktionssteuer" oder "Kapitaltransaktionssteuer" in Höhe von nur 0,05 % auf jegliche finanzielle Transaktion im Bundesgebiet würde jährlich einen Erlös von maximal 50 Mrd. Euro bringen. Und das ist schon sehr großzügig gerechnet. Es bleiben also rund 1.250 Mrd. Euro offen in Ihrem Konzept, jedem Deutschen (Sie verfolgen offenbar den völkischen Ansatz) Ihr "BGE" in Höhe von 1.500 Euro monatlich zu bescheren. Das nenne ich mutig.

1 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Nutzer241 | 25.04.2020 - 18:45

Zitat: von Nutzer3654121

[10] Ich möchte ein BGE, damit man irgendwann mal minimal was ansparen kann um aus diesem land herauszukommen und um dort zu leben, wohnen und sich wohlzufühlen dort wo man leben möchte und glücklich sein kann, was in diesem land absolut nie der Fall sein kann



Es gibt Leute, die kommen zu Fuß aus Afghanistan bis nach Deutschland. Die mußten dafür nichts ansparen und bekamen auch kein BGE. Denen reichten einfach zwei Füße.

3 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Dr-Fred | 25.04.2020 - 18:42

Wenn jetzt in der Corona-Krise locker die Milliarden und gar Billionen Euro an die ach so notleidenden Firmen ohne Gegenleistung verteilt werden, ist das ja in Ordnung, weil es diese Bundesregierung durch die Anordnung eines Lockdown so gewollt hat. Jedem Regierungsdeppen hätte davor schon klar sein MÜSSEN, das dadurch die Wirtschaft auf Monate wenn nicht sogar auf Jahre abstürzt. Sicherlich werden wir nächstes Jahr feststellen, das die Todesrate wegen Corona in Deutschland (2019 waren es über 950.000 Todesfälle), wenn überhaupt, nur ganz gering angestiegen ist. Und ja, ich gehöre mit über 60 Jahren auch zur Risikogruppe. Aber sterben müssen wir alle einmal, das ist die Garantie, die wir bei der Geburt bekommen haben.

Doch jedem Bundesbürger ein Grundeinkommen verträgt sich nicht mit der "Christ-Sozialen Grundeinstellung" unserer Regierungsparteien das es Nix für nix gibt. Lieber läßt sich diese Regierung vor 5 Jahren von den Autokonzernen nach Strich und Faden Stickwort Diesel-Gate verarschen. Dafür werden in den kommenden Monaten sicher wieder zig Milliarden Euro in ebendiese betrügerische Autoindustrie gepumpt.

Mein Vorschlag ist, ganz einfach, eine völlig gerechte Kapitaltransaktionssteuer von NUR 0,05% also einzwanzigstel Prozent auf jeden Geldtransfer von Konto zu Konto zu erheben. Und für alle, die keine Grundrechenarten in der Schule gelernt haben bzw. nicht ausrechnen können, wieviel 0,05% von einer Summe X ist, bitte sehr: von € 1000 sind das € 0,5 also 50 Cent. Und von € 1.000.000 wären das € 500,- Das kann sich doch wohl JEDER leisten?

Vom Kauf eines Brötchens beim Bäcker, über die Wohnungsmiete, den Autokauf, Immobilien, Industrieunternehmen, Aktien und hierbei ganz besonders den Hochgeschwindigkeitsaktienhandel (rein und raus im Sekundentakt). Das wurde schon mal vor 2-3 Jahren von Finanzwissenschaftlern durchgerechnet und würde ausreichen um JEDEM Deutschen vom Baby bis zum Greis ca. € 1.200 bis € 1.500 bedingungsloses Grundeinkommen zu bescheren. In der Folge wäre dann Hartz4 abzuschaffen und auch die meisten der heute üblichen Soziallleistungen des Jobcenters/Sozialamt. Somit wären tausende Beamte auf anderen und wichtigeren Stellen einzusetzen. Ein bedingungsloses Grundeinkommen würde auch für einen ungeheueren Kaufanzeiz in der Bevölkerung sorgen und somit unserer Konjunktur einen gehörigen Schub verpassen. In der Folge stiegen die Steuereinnahmen des Staates, was wieder den Bürgern zugute käme. Es sind also die vielen Vorteile, die die eventuellen Nachteile von "faulen Bürgern, die nicht arbeiten wollen" kompensieren.

Und mal ganz ehrlich: nicht nur Sozialhilfeempfänger wären glücklich, sondern auch Streifenpolizisten, Pflegekräfte, Bäckerei- und Metzgereifachverkäuferinnen, Kassiererinnen, sogar kleine Beamte insbesondere am Anfang ihrer Laufbahn und überhaupt ALLE Millionen der heute unterbezahlten Arbeitskräfte. Und die allermeisten Menschen würden wegen einem Grundeinkommen auch nicht Zuhause hocken bleiben, sondern einer sinnvollen Arbeit nachgehen. Man hat je ja beim Corona-Lockdown gesehen, wie den Menschen die Decke auf den Kopf fällt, wenn sie nicht arbeiten gehen können, mal ganz von den finanziellen Nachteilen abgesehen.

4 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

merapi22 | 25.04.2020 - 14:05

Zitat: von Nutzer3294430
Zu: "BGE-Franz" (25.04., 03:43 Uhr)
Zitat: von BGE-Franz
Das BGE hingegen strebt keinen Kommunismus an, wie dies die BGE-Verweigerer immer wieder falsch behaupten.

Tja, dann bleibt ja nur zu hoffen, dass einige Ihrer Mitstreitenden dies ebenfalls wissen, z.B. Genosse "Rampenpacker". Für den ist das "BGE" ein großer Schritt in Richtung Kommunismus.



Auch die Serie "Star Trek" wird als Kommunismus diffamiert. Nicht alle Neuen Zukunft-Utopien sollten mit diesen menschen-verachtenden System verglichen werden. Alle Kommunistischen Staaten hatten den Zwang zur Arbeit bis hin zu Arbeitslagern = das totale Gegenteil von BGE!

Kommunismus = Diktatur, Arbeitszwang, Mangel!
BGE = Freiheit, Chancengleichheit, Gerechtigkeit für Alle!

2 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

merapi22 | 25.04.2020 - 13:56

weil jeder einen Existenz-Anspruch hat und in Würde zu leben sollte. Mit BGE hat selbst in Zeiten der Corona-Pandemie jeder genug für die Grundbedürfnissen, essen, wohnen, kleiden, wärmen. Keiner muss mehr Angst haben auf der Straße als Bettler zu landen! Was heute fehlt sind positive Zukunft-Utopien, das bedingungslose Grundeinkommen ist ein Schritt in Richtung Zukunft, einer Welt ohne Armut, wie sie bei Star Trek gut beschrieben wird.

3 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Nutzer3654121 | 25.04.2020 - 13:46

Ich wünsche mir das BGE weil,

Systeme eines Vorstellbaren und Wünschenswerten Bedingungslosen Grundeinkommens / Bürgergeld

BGE 1 - Deutschland
- Jeder Bürger, jeden Alters der BRD GmbH / Deutschlands bekommt dauerhaft 1500€
- Was in meinen Augen etwas übertrieben und ungerecht ist/wäre

Singles ohne Kinder = 1500€ + Lohn aus Arbeit = 1500€ + XXXX€
Alleinstehende mit 2 Kindern = 1500€ + 1500€ + 1500€ + Lohn aus Arbeit = 4500€ + XXXX€

BGE 2 - Deutschland
- ein BGE mit einer Alters Staffelung
- 0 - 6/7 Jahre = 250/350€
6/7 - 16/18 Jahren = 350/500/1000€
18 - Unendlich Jahren = 1500€

BGE 1 - Europäische Union
BGE 2 - Europäische Union
- ein Europäisches Grundeinkommen oder sogar ein Weltweites Grundeinkommen würde auf alle Fälle die Einwanderung reduzieren

BGE 1 - Weltweit
BGE 2 - Weltweit

Sogar die 1000€ oder 1500€ sind/wären teils zu wenig, die Pappnasen im Bundestag oder die Gelddrucker stecken voll
BGE muss je Bundesland, je Land angepasst sein und dies vielleicht Jährlich
Ein BGE bedarf einen kompletten Systemwechsel und viele, sehr viele Gesetzesänderungen
Ein BGE, Bedarf meines Erachtens nach was mit am wichtigsten ist eine Geburtenkontrolle (nicht das alle Frauen nur noch rumhocken und sich ein Kind nach dem anderen machen lassen)


[1] Ich absolut keine Lust habe dauerhaft irgendwelche unterbezahlten Arbeiten zu machen
[2] Ich möchte ein BGE, weil dieser Faschistische oder National Sozialistisch angehauchte Staat einige Menschen schon seit Jahren oder Jahrzehnten nur ausbeutet und hinterrücks und auf undurchsichtige Art und Weise nach Strich und Faden verarscht
Wie oft wird alles doppelt/3Fach/4Fach oder mehr versteuert?
Wie hat dieser Staat einen damals abgezockt bei der Einführung des Euros?
[3] Ich möchte ein BGE damit ich endlich meine ruhe vor allem und jeden habe
[4] Ich möchte ein BGE damit man sich unnütze Sachen ersparen kann, sei es in der Arbeitswelt wo es viele Unternehmen einfach verdient haben verklagt zu werden wie diese mit einigen Arbeitnehmern umgehen
[5] Ich möchte ein BGE, damit ich nebenbei Arbeiten gehen kann wann und wie ich es möchte
[6] Ich möchte ein BGE um einfach mal nein zur Arbeit zu sagen und den Ausbeutern den Mittel und Stinkefinger zeigen zu können
[7] Ich möchte ein BGE damit man endlich mal Zeit für die Dinge im Leben hat welche einem selbst wichtig sind
[8] Ich möchte ein BGE damit man man bei einer Cannabis Legalisierung endlich die Zeit und das nötige kleingeld hat um Gras anzubauen
[9] Ich möchte ein BGE damit man endlich wieder mit Nebeneinkommen aus normaler Arbeit + ein BGE halbwegs auf dem Level ist oder Lohnniveau ist
was man mal verdient hatte
[10] Ich möchte ein BGE, damit man irgendwann mal minimal was ansparen kann um aus diesem land herauszukommen und um dort zu leben, wohnen und sich wohlzufühlen dort wo man leben möchte und glücklich sein kann, was in diesem land absolut nie der Fall sein kann

Da kann man ja noch viel mehr aufzähen

1 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

mbcd | 25.04.2020 - 13:28

... Hartz4 nicht zum existensichernden Leben reicht und dafür aber eine hohe Bürokratie und menschenverachtendes Handeln ermöglicht, welches viele Menschen vor allem körperlich und psychisch zerstört und schädigt. Inkompetente und permanent rechtsbrechende Behörden verschlimmern die Situation zudem erheblich und wirken kontraproduktiv.

Anstatt sich mit Vermögensprüfungen bei bestehenden Hartz4-Kunden und permanenten Prüfungen und Forderungen zu beschäftigen, sollte man sich lieber darauf konzentrieren wie man die Personen weiterbildet, fördert und wieder in Arbeit bringt. Seit 15 Jahren versuche ich dies hier in meinem Umfeld und es scheiter permanent an den beteiligten Behörden der Optionskommune, trotz Bestnoten und sehr guten Arbeitsleistungen, weil diese auch, vor allem, nicht mit gesundheitlich eingeschränkten Personen umgehen können.

Wo der Regelsatz in guten Zeiten schon nicht ausreicht, ist er bereits bei leicht angehobenen Preisen bei Lebensmittelverknappung, wie jüngst, erst recht viel zu gerring. Immer weiter steigende Kosten für Grundbedarfe (z.B. Strom) können nicht mehr anderweitig kompensiert werden. Dazu immer mehr Firmen, die geplante "Defekte" in ihre Geräte einbauen und heutige Maschinen und Geräte oft kaum noch lange halten und regelmäßig kostenintensiv ersetzt werden müssen.

2 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Nutzer3294430 | 25.04.2020 - 11:48

Zu: "BGE-Franz" (25.04., 03:43 Uhr)

Zitat: von BGE-Franz
Das BGE hingegen strebt keinen Kommunismus an, wie dies die BGE-Verweigerer immer wieder falsch behaupten.


Tja, dann bleibt ja nur zu hoffen, dass einige Ihrer Mitstreitenden dies ebenfalls wissen, z.B. Genosse "Rampenpacker". Für den ist das "BGE" ein großer Schritt in Richtung Kommunismus.

Übrigens: auch in Ihren sehr ausführlichen und detailverlieben Beiträgen findet sich außer, Polemik, Politikschelte, Behauptungen und Forderungen nichts, was auf ein an den Fakten orientiertes Realisierungskonzept hindeutet. Schön wäre, wenn Sie entsprechendes noch ergänzen könnten.

2 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

rupert1159 | 25.04.2020 - 11:37

Zitat: von Nutzer2554922
Ich will das Bedingungslose Grundeinkommen jetzt und immer.
Ich denke da an 1.500.
Hört sich an, als könnte das bequem reichen und ich kann weiter nur meine Arbeit machen, die ich liebe!, und trotzdem ein gutes Leben führen. Mit Freude auf's Altwerden!!!



Ja,da haben Sie sowas von recht.
1500?Ach,kommen Sie....Das wird alleinstehend im grosstädtischen Bereich doch sehr knapp.
Und ist nicht allein problemlösend fürs Leben im Paradies.
Ich für meinen Teil esse z.B. gerne Edel.Drum Einheitspreise in allen Gaststätten,das wäre doch auch mal was.5.-je Besuch,hm?
Deckelung der Mieten muss dann aber auch sein.Am Besten:auch Einheitspreise.
Was machen wir mit den Frauen?Die zicken doch immer nur rum und wollen Brad Pit.Da muss auch eine Lösung her.

Die Arbeit,die Sie lieben: darf man fragen,was das ist?
Wohl kaum Fusspfleger, Möbelpacker oder der Handwerker,der Ihr verstopftes Klo freiräumt.
Das müssten Sie dann notgedrungen selber erledigen,weil freiwillig macht das dann keiner mehr.Höchstens schwarz....
Ihre Bäckereiverkäuferin lässt sich dann wohl lieber zu Hause ein paar (BGE-berechtigte) Kinder von ihrem auf der Couch vor dem TV sitzenden
Gatten machen,der früher um 5.00 immer aufstehen musste,um in die Maloche zu gehen und das nun auch nicht mehr muss.
Wer denken Sie,wird die Waren und Dienstleistungen erbringen,die Sie mit Ihren 1500.- einzukaufen gedenken?

Und am Ende gehts dann aus wie in der DDR:
Waren knapp,ewig anstehen,Handwerker nur sehr vielleicht.Leben in der Platte.Keine Bananen.Lange arbeiten für wertlose Muschelwährung.In geschlossenen Grenzen,damit Sie nicht verschwinden.Und natürlich die sozialen Pflichten,die Sie freiwillig gezwungenermassen erbringen werden.
Und man wird Ihnen sagen:
Wir brauchen heuer Erntehelfer zum Spargelstechen.Sie kriegen BGE:also antreten.In Ihrem Urlaub.Weil: wegfahren ist eh nicht.
Und während Sie dann dem nachkommen,stellt man Ihnen jemand zur Seite,der Ihnen aus "das Kapital" von Marx vorliest.Oder Ihnen korrektes Gendering beibringt.

Schön wärs,wenn wir alle unbeschwert unseren Neigungen nachgehen könnten,ohne irgendwelche Zwänge.Aber:Gratis Mittagsessen gibts halt leider nicht,irgendwer muss leider zahlen.Und das wird immer der Grossteil der Bevölkerung sein.Denn Millionen Armen in die Tasche zu fassen geht immer,Mittelreichen ein paarmal,dann haben die auch nichts mehr und die richtig Reichen,an die kommen Sie eh nicht ran.

1 Personen finden diesen Beitrag hilfreich