Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 110235

Häusliche Krankenpflege

Wahlfreiheit für an Corona erkrankte Patienten hinsichtlich stationärer und ambulanter Pflege vom 25.04.2020

Diskussionszweig: Wir müssen die Verhältnismäßigkeit waren

Ylander | 23.06.2020 - 20:01

Wir müssen die Verhältnismäßigkeit waren

Anzahl der Antworten: 7

Die Behandlung sollte wie bisher bei Atemnwegserkrankungen weiterhin symptomatisch erfolgen. in der Regel reicht es aus, sich zu Haus auszukurieren, wenn man stärkere Symptome zeigt.


Der Coronahype, befeuert durch gewisse Politiker sowie durch die Medien, ist unerträglich und muss beendet werden. Es gab in Deutschland nie eine Überlastung der Krankenhäuser "wegen Corona", und es sieht auch nicht danach aus, dass es dazu kommt.

Es gibt ohnehin nicht "das SARS CoV 2", sondern mehrer Stämme, und es mutiert laufend weiter. Das erklärt auch, warum eine mehrmalige Infektion möglich erscheint. Dieses instabile hybride RNA-Virus ist jedoch nicht sehr reproduktionsfählig, da bei der Reproduktion schnell Fehler entstehen. Dadurch geht der "Schlüssel zum Eingang in die Zellen" verloren. Etnweder das Virus wir ausgerottet, oder es mutiert mit neuem Schlüssel hin zu Schnupfenviren, wie die Geschwister-Corona-Viren, die bis Anfang 2020 kaum einem geläufig waren.

Personen finden diesen Beitrag hilfreich