Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 112985

Wertpapierhandel

Einführung eines Altersvorsorge-Wertpapierdepots vom 25.06.2020

Diskussionszweig: Flexibilität beim "Rentenalter"

kaewmuc | 18.09.2020 - 16:55

Flexibilität beim "Rentenalter"

Anzahl der Antworten: 0

Ein sehr guter Vorschlag! Eben nicht eine mit Steuerzuckerl erkaufte Bindung an Vertragsformen (Versicherungsmantel), die in erster Linie der Finanzwirtschaft nützen, sondern sozusasgen das Pfändungsschutzkonto übersetzt auf die Lebensphasen. Kein Anrechnung auf Hartz4, über die ohnehin schmerzhafte Phase einer etwaigen Privatinsolvenz hinaus rettbar, um den Lebensabend zu bestreiten, ohne den Sozialkassen zur Last zu fallen.

Aber das gesetzliche Rentenalter als Beginn der Entnahmephase kommt mir sehr restriktiv vor. Eine weitere Erhöhung über die derzeit 67 Jahre ist keineswegs unwahrscheinlich schon für mich, der momentan 50 ist, für einen Jüngeren erst recht. Und wieviele Leute gibt es, die Frührente in Anspruch nehmen, weil der Abschlag das geringere Übel ist als einkommenslos zu sein, weil man aus gesundheitlichen oder Arbeitsmarkt-Gründen mit 60+ nichts mehr findet?

Am Naheliegendsten fände ich, wenn man bei der Eröffnung eines AV-Kontos/Depots das Zielalter angeben kann, zu diesem Termin fällt der Schutz und das Entnahmeverbot gleichzeitig weg. So kann man auch durch mehrere AV-Depots eine Staffelung gestalten, wie man es auch bei privaten Lebens- oder Rentenversicherungen tun kann/konnte (außerhalb des Rürup-Korsetts).
1