Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 116046

Klimaschutz

Einberufung von einem bundesweiten Bürgerrat zur Klimapolitik vom 16.09.2020

Diskussionszweig: Ablehnung: Bürgerräte sind eine Entwertung der Parlamente und ein Einstieg in den Kommunismus

Zahlender Esel | 14.12.2020 - 19:44

Ablehnung: Bürgerräte sind eine Entwertung der Parlamente und ein Einstieg in den Kommunismus

Anzahl der Antworten: 61

Die Einrichtung von Bürgerräten/Sowjets ist ein Schritt zurück in den Kommunimus. Die Bürgerräte entwerten das Parlament und die Bedeutung der Wahlentscheidung aller Bürgerinnen und Bürger. Die Grünen bzw. ihre Vorfeldorganisationen wollen hier den Klimaschutz als Vorwand nutzen, um den Wesenskern unserer Verfassung auszuhöhlen und durch Elemente einer Sowjetrepublik zu ersetzen.

Es ist ein Angriff auf unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung, wenn sich der Gesetzgeber dazu verpflichten soll, "Vorschläge der Bürgerräte bei seiner Gesetzgebung zu berücksichtigen". Wer eine solche Forderung unterschreibt, will unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung und letzlich auch unser Parlament beseitigen.Eine Repräsentation der Bürger im Gesetzgebungsverfahren ist bereits durch die freien und gleichen Wahlen weitaus besser gewährleistet, als durch ein zufälliges Losverfahren völlig unbekannter Personen.

Ich lehne die Petition (nicht nur) daher ab.
26 Personen finden diesen Beitrag hilfreich