Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 116046

Klimaschutz

Einberufung von einem bundesweiten Bürgerrat zur Klimapolitik vom 16.09.2020

Diskussionszweig: Re: Klimaschutz - Einberufung von einem bundesweiten Bürgerrat zur Klimapolitik

Jim Gustav | 15.12.2020 - 22:25 (Zuletzt geändert am 16.12.2020 - 09:22  von Admin )

Re: Klimaschutz - Einberufung von einem bundesweiten Bürgerrat zur Klimapolitik

Anzahl der Antworten: 0

Erst gegen Ende meiner Ausbildung zum Krankenpfleger
entdeckte ich die Absurdität dieser Berufsbezeichnung
beziehungsweise den Hintergrund:
Eigentlich wollte ich Gesundpfleger werden
mußte jedoch entdecken, daß das Gesundheitssystem
ähnlich unserem gesamten Wirtschaftssystem
auf Wachstum ausgerichtet ist.
Kranke gesund zu pflegen ist wirtschaftlich uninteressant,
weder für Ärtzte, noch für die Pharmaindustrie.
Nicht die Ursachen werden behandelt,
nur die Symptome, so bleibt der Patient guter Kunde.

Dies bringt mich zu einem unserer Themen; Klima!
Worin liegt die Ursache unserer Klima- Umwelt-und Natur- mißachtenden Lebensweise?
Unser von Wirtschaftswachtum abhängiges Wirtschafts- und Finanzsystem!
Das Geld hat in den letzten Jahrzehnten eine dermaßen unmäßige Eigendynamik entwickelt,
verbunden mit der ihm eigenen drogenähnlichen Anziehungskraft,
daß selbst willigste Politiker kaum dagegen ansteuern können.
Außer:
Wir sehen den Ursächlichkeiten in die Augen, gehen den Problemen auf den Grund,
nehmen uns ein Beispiel an der Natur, wo alles vergänglich ist,
und gestehen uns ein,
daß unser Geld eben auch diesem Naturgesetz der Vergänglichkeit folgen müßte.
Daß damit nicht nur dem Problem des Klimawandels,
sondern gar vielen der Probleme hier auf dieser Welt Rechnung getragen würde
wurde nach langjährigen Arbeiten in dem Buch mit dem Titel "Gradido"
vorzüglich dargestellt und umfassend erklärt.
Hierzu der link: Der Beitrag wurde vom Moderator gekürzt, da Links auf andere Webseiten nicht zugelassen sind. Links sind nur als Quellenangabe für ein Zitat erlaubt. Bitte zitieren Sie daher aus der Quelle/Studie zumindest auszugsweise, dann darf der Link auch stehen bleiben. Es reicht nicht aus, nur den Link bzw. eine Überschrift aus der verlinkten Quelle anzugeben. Bitte beachten Sie die Richtlinie iVm der Netiquette.
wozu ich angenehme Ad-vent (zum kommt)s-Zeit wünsche.
Personen finden diesen Beitrag hilfreich