Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 116046

Klimaschutz

Einberufung von einem bundesweiten Bürgerrat zur Klimapolitik vom 16.09.2020

Diskussionszweig: Re: Klimaschutz - Einberufung von einem bundesweiten Bürgerrat zur Klimapolitik

Lampi | 15.12.2020 - 23:05

Re: Klimaschutz - Einberufung von einem bundesweiten Bürgerrat zur Klimapolitik

Anzahl der Antworten: 2

Es darf auch gern eine gewisse Sachkenntnis in der dem jeweiligen Bürger(innen)rat unterliegenden Frage vorausgesetzt werden.
1 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Nutzer3294430 | Wed Dec 16 09:05:59 CET 2020 - Wed Dec 16 09:05:59 CET 2020

Zu: "derweg" (16.12., 08:21 Uhr)

Zitat: von derweg
Dabei braucht man nur einen Blick in Wetter Chroniken der letzten 1000 Jahre werfen und nachdenken warum an Wetter alles schon mal da war was wir heute wahrnehmen.

Jau. Alle Wetterlagen hat es irgendwann schon einmal gegeben. Aber das Tages- oder Wochenwetter macht noch kein Klima. Und erst während der letzten Jahre steht der wissenschaftliche Nachweis, dass Veränderungen des Klimas erstmals weltweit gleichermaßen festzustellen sind. Der menschengemachte Klimawandel ist wissenschaftlich nachgewiesenes Faktum. Diese Grundsatzdiskussion braucht also hier nicht geführt zu werden.

Natürlich dürfen Sie für sich selbst beschließen, dieses Faktum nicht anzuerkennen. Tatsächlich wäre sogar höchst begrüßenswert, wenn Menschen mit Ihrer sehr gefestigten Einstellung zum Thema in einen Bürgerrat "Klimawandel" per Losentscheid berufen werden, denn schließlich verweisen die Apologeten dieses partizipativen Instruments stets eifrig auf die repräsentative Abbildung der Gesellschaft in der Zusammensetzung der Bürgerratsmitglieder. Insofern lobe ich Ihren speziellen Beitrag in diesem Fall außerordentlich. Meine Hoffnung ist also, dass Sie sich im Falle einer Berufung in einen Bürgerrat nicht dem dort dann stattfindenden Disput verweigern.

3 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

derweg | Wed Dec 16 08:21:59 CET 2020 - Wed Dec 16 08:21:59 CET 2020

Den meisten reicht möglicherweise die Angaben der Disputverweigernden Wissenschaftlern mit ihren unbewiesen Theoretischen Modellen, die nichts belegen sondern nur mit allerlei Adjustierungen von Daten behaupten. Dabei braucht man nur einen Blick in Wetter Chroniken der letzten 1000 Jahre werfen und nachdenken warum an Wetter alles schon mal da war was wir heute wahrnehmen. Und das ohne Technik und mit viel weniger Erdbewohner als heute. Keine Mitzeichnung für die große vermeintliche schnelle Transformation ohne vorherige Nachweisstrategie wie der Erfolg geprüft wird. Denn ohne Ergebnisprüfung keine Schadensbegrenzung.

Personen finden diesen Beitrag hilfreich