Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 118417

Verbraucherschutz

"Recht auf Reparatur" für alle in Deutschland produzierten und gehandelten Produkte vom 29.11.2020

Diskussionszweig: Re: Verbraucherschutz - "Recht auf Reparatur" für alle in Deutschland produzierten und gehandelten Produkte

Nutzer830764 | 15.12.2020 - 17:39

Re: Verbraucherschutz - "Recht auf Reparatur" für alle in Deutschland produzierten und gehandelten Produkte

Anzahl der Antworten: 3

Das Recht auf Reparatur von in Deutschland gehandelten und produzierten Produkten ist ein guter Ansatz, greift aber viel zu kurz. Die meisten (technischen) Produkte, die in Deutschland gehandelt werden, werden im Ausland produziert, teilweise von deutschen Firmen, die im Ausland produzieren oder von deutschen Import- und Vertriebsfirmen gehandelte Waren. So bleibt also kaum noch etwas übrig von dem gut gemeinten Ansatz.
3

Nutzer2911804 | Wed Dec 23 11:57:41 CET 2020 - Wed Dec 23 11:57:41 CET 2020

Es würde Sinn machen, vieles auf EU-Ebene zu regeln. Das dauert nur länger als wir noch Zeit übrig haben.

1

CYBERYOGI =CO=Windler | Wed Dec 16 05:28:13 CET 2020 - Wed Dec 16 05:28:13 CET 2020

Es sollte zumindest ein Recht auf persönlichen Grauimport ausländischer Geräte geben, denn viele technische Produkte existieren leider nicht in den einheimischen Reparaturstandards. Eine Welt wie die DDR, die nur traurig neidisch in die ausländische Warenwelt blickt, würde sicher kein Erfolg sein.

Aber sobald etwas offiziell bei deutschen Händlern für den deutschen Markt verkauft und beworben wird, sollte es Reparierbarkeitsstandards erfüllen müssen. Sinnvollerweise wären die aber eher auf EU-Ebene festzulegen.


(Mitzeichnung!)

0

Eunuche | Tue Dec 15 18:02:00 CET 2020 - Tue Dec 15 18:02:00 CET 2020

Dann muss die Möglichkeit geschaffen werden, evtl. gesetzlich, dass das Recht auf Reparatur für alle von Deutschen Firmen, auch im Ausland hergestellten Produkte fasst.
Es ist auf Grund der immer größer werdenden Flut von Vermüllung unseres Planeten höchste Zeit, dass die Produktion von Wegwerfprodukten ein Ende hat. Bedenken wir bitte endlich, dass unser Planet nur eine begrenzte Anzahl an Ressourcen zur Verfügung hat von denen wir bereits ignorant und verantwortungslos einen großen Teil verbraucht haben. Wasser, Luft, Boden, Flora und Fauna sind bereits so stark beschädigt dass, wenn wir so weiter machen, unsere Umwelt und somit unseren Lebensraum total zerstören und nicht mehr auf diesem Planeten leben können. Der Planet Erde braucht uns Menschen nicht, wir jedoch den Planeten. Das sollte uns allen klar sein und deshalb fordere ich die gesetzliche Vorgabe, dass für alle technischen Produkte die Möglichkeit der Reparatur gegeben sein muss und damit die Wegwerfartikel stark reduziert werden und wir mit unserem Planeten verantwortungsvoller umgehen.

2