Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 119194

Gesetzliche Krankenversicherung - Leistungen

Stopp der Blockade der Krankenkassen bei der Versorgung schwerst behinderter Kinder/Erwachsener vom 27.12.2020

Diskussionszweig: Pflegenotstand Deutschland hausgemacht

00100 | 02.04.2021 - 17:30

Pflegenotstand Deutschland hausgemacht

Anzahl der Antworten: 3

Während auch diese Blockadehaltung und Hilfeverweigerung von MDK und Pflegekassen gegenüber den Leistungsberechtigten für eine Pflegefallverschlimmerung sorgt, ist hingegen das Thema Pflegefall-Prophylaxe noch nicht mal bei MDK, Pflegekassen und Sozialamt angelangt.

So könnte z.B. so mancher MCS-Pflegefall durchaus noch selbständig einen eigenen Haushalt führen, wenn er von Pflegekasse oder Sozialamt ein Auto finanziert bekäme. Doch auch das wird von beiden Institutionen verweigert, sodaß hierdurch sich der Krankheitszustand eines MCS-Patienten im täglichen Mangel an allem und all der Lebenserschwernis ohne Mobilität bis zur Heimaufnahme-Notwendigkeit verschlechtet. Und dann sind Pflegekasse und Sozialamt mit monatlichen 3000 Euro Kosten aufwärts dabei, anstatt zur Prophylaxe so einer leicht absehbaren Pflegefallverschlimmerung dem MCS-Pflegefall ein Auto zu finanzieren, das es gewöhnlich schon für ca. 500 Euro Kaufpreis auf dem Gebrauchtwagenmarkt mit frischen TÜV gäbe und daher diese Kaufpreiskosten nur alle 2 Jahre mal anfallen würden. Somit verstoßen auch bei der abgelehnten Pflegefall-Prophylaxe Sozialamt und Pflegekasse eklatant gegen das Wirtschaftlichkeitsgebot des Gesetzgebers.
3 Personen finden diesen Beitrag hilfreich