Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 122600

Krankheitsbekämpfung

Angemessene Versorgung von ME/CFS-Erkrankten (Ergänzung von § 116b SGB V) vom 09.04.2021

Diskussionszweig: MS-Forschung kann ein Vorbild für ME/CFS Forschung sein.

Tbenben | 09.11.2021 - 16:19 (Zuletzt geändert am 10.11.2021 - 10:54  von Admin )

MS-Forschung kann ein Vorbild für ME/CFS Forschung sein.

Anzahl der Antworten: 0

Eine wichtige Petition. An ME/CFS sind genau wie Multiple Sklerose ca. 250.000 Menschen in Deutschland erkrankt. Der Beitrag wurde vom Moderator gekürzt, da Links (URLs) auf andere Webseiten nicht zugelassen sind. Links (URLs) sind nur als Quellenangabe für ein Zitat erlaubt. Bitte beachten Sie die Richtlinie und die Nutzungsbedingungen.. ME/CFS Erkrankte haben verglichen mit MS sogar eine durchschnittliche schlechtere Lebensqualität (siehe Quelle vorher). Während es für MS seit 2009 direkt vom BMBF geförderte Kompetenzzentren zur Erforschung und Vernetzung der Wissenschaftler gibt die seitdem insgesamt mit 20,9 Mio € gefördert wurden, fließen im Jahr 2021 zum ersten Mal Gelder für ME/CFS Forschung Der Beitrag wurde vom Moderator gekürzt. S.o. Auch ist MS, RS und andere schwere Erkrankungen bereits im in der Petition geforderten Paragraphen verankert. Es gibt daher keinen Grund ME/CFS-Erkrankten dieses zu verwehren. Die Historie von ME/CFS ist seit der Anerkennung der WHO als neurologische Erkrankung 1969, die der ständigen Marginalisierung [b]Der Beitrag wurde vom Moderator gekürzt,.
Long COVID zeigt, wie gefährlich es ist eine Krankheit einfach zu ignorieren Der Beitrag wurde vom Moderator gekürzt. S.o. Daher ist es jetzt an der Zeit die Krankheit anzuerkennen und die in der Petition geforderten Maßnahmen umzusetzen.
36