Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 124553

Telekommunikationsinfrastruktur

Kein Abschalten des 3G Mobilfunknetzes vom 29.06.2021

Diskussionszweig: Re: Telekommunikationsinfrastruktur - Kein Abschalten des 3G Mobilfunknetzes

Torxuser | 13.07.2021 - 09:36

Re: Telekommunikationsinfrastruktur - Kein Abschalten des 3G Mobilfunknetzes

Anzahl der Antworten: 12

Diese Petition kann ich zwar verstehen, wird aber keinen Erfolg haben.
Wenn zur Wahl steht 3G oder 4G abzuschalten dann fällt die Entscheidung weiterhin auf 3G., denn 4G wird nicht nur von der Mehrheit der Nutzer verwendet ... der Ausbau von flächendeckendem 5G-Netz ist nicht vollendet. Ein Parallelbetrieb ist nicht möglich. Außerdem kommt die Petition zu spät. Die Abschaltung von 3G ist durch.

Keine Mitzeichnung!
3

CYBERYOGI =CO=Windler | Wed Jul 21 05:29:06 CEST 2021 - Wed Jul 21 05:29:06 CEST 2021

Zitat: von Torxuser
Besonders Ihr kürzlicher Exkurs mit der Empfehlung Frequenzen im sichtbaren Bereich zu verwenden, zeugt von einem mangelhaften Wissen. Der sichtbare Bereich liegt in einem wesentlich höherem Frequenzspektrum als alle derzeit verwendeten Frequenzen für den Mobilfunk. Selbst die TV-Frequenzen liegen teilweise höher.


Es geht nicht um die Höhe der Frequenz sondern deren jeweilige Wirkung. Im Mikrowellenbereich bündeln sich im Körper höhere Frequenzen kleinräumiger (Linseneffekt durch Wölbungen von Gewebsschichten etc.), was nicht nur Hitzeentwicklung sehr lokal verstärken kann (Wasserdummies sind zum Test ungeeignet, da Wasserfüllung keine solchen Feinstrukturen hat und das Messthermometer nicht im mikroskopischen Maßstab auflöst). Und grade durch die Pulsung können Moleküle (DNA, Enzyme) durch mechanische Vibrationen zerbrechen oder falsch reagieren (Stichwort: Prionen-Fehlfaltung) und so z.B. Krebs und Hirnschäden auslösen.

0

Nutzer1106666 | Wed Jul 14 14:24:24 CEST 2021 - Wed Jul 14 14:24:24 CEST 2021

zu 3.
Im Grunde wurde verbleites Benzin ja auch von privaten Betreibern abgeschafft…

In einem gebe ich Ihnen recht: wenn man nur Rosinen pickt und nicht ml mit 2G die Gesamtbevölkerung versorgt, geschweige 3G und 4G, aber laut 5G trommelt und 3G rausnehmen will dann muss der Staat einmal auf den Tisch hauen.
4G kam, ich merkte es nicht weil ich vor nicht gar so vielen Jahren Geräte ohne LTE kaufte weil es hier auf dem Land kein LTE gab (nicht mal UMTS!). Ich wurde aber nicht mit Werbung beglückt auf 4G aufzurüsten (Erfolg: Elektroschrott herstellen). Ich war unwichtig. Wie über 15 Jahre vorher auch schon.
Dann schlugen Defektteufel und Bill Gates zu und meine WinPhones verstraben. So merkte ich, dass es 4G gab. Und sogar meine Verträge waren leise umgestellt worden (immerhin). Wie viele alte 3G-Geräte für echte Internetnutzung noch in Umlauf sind weiß ich nicht, aber aus angeblich unvermeidlichen Gründen (Provider, das kauft euch keiner ab!) werden diese Geräte eben scheintot werden - c’est la vie.
Ob ich das lustig finde? Nein. Ob die neien 4G-Phones so lange mitmachen wie die alten WinPhones? Wer weiß. Das zu Edelschrott von ca. 10 Jahren Alter.

2

Torxuser | Wed Jul 14 08:28:00 CEST 2021 - Wed Jul 14 08:28:00 CEST 2021

Zitat: von CYBERYOGI =CO=Windler
Zitat: von Nutzer4886982
2. Mobiles Internet gehört zur Grundversorgung von Bürgern wie Wasser und Abwasser. Wenn jemand ein Haus baut muss das auch geregelt sein.

Im Gegenteil - Wir brauchen ein Grundrecht auf Weiße Zonen!



Hatten wir darüber nicht bereits eine ausgiebige Diskussion?
Ihr techn. Halbwissen in allen Ehren, aber Sie verbreiten nur unberechtigte Panik.
Die zur Zeit verwendeten Frequenzen von 5G sind eben nicht höher. Es werden die Frequenzen des 3G-Netzes verwendet. Deshalb muss dieses ja abgeschaltet werden. Besonders Ihr kürzlicher Exkurs mit der Empfehlung Frequenzen im sichtbaren Bereich zu verwenden, zeugt von einem mangelhaften Wissen. Der sichtbare Bereich liegt in einem wesentlich höherem Frequenzspektrum als alle derzeit verwendeten Frequenzen für den Mobilfunk. Selbst die TV-Frequenzen liegen teilweise höher.

4

CYBERYOGI =CO=Windler | Wed Jul 14 02:40:24 CEST 2021 - Wed Jul 14 02:40:24 CEST 2021

Zitat: von Nutzer4886982
2. Mobiles Internet gehört zur Grundversorgung von Bürgern wie Wasser und Abwasser. Wenn jemand ein Haus baut muss das auch geregelt sein.


Im Gegenteil - Wir brauchen ein Grundrecht auf Weiße Zonen!

Dass auch noch auf dem Land alles mit gepulsten Mikrowellen verseucht werden soll ist ein Skandal. Mobilfunk ist das Radium unserer Zeit. Das System gehört mittelfristig rückgebaut, statt sich immer stärker von dieser strahlenden Irrsinnstechnologie abhängig zu machen. Stattdessen gehört sie langfristig ganz durch photonische Technik (gerichtete Datenlaser) ersetzt, statt mit immer weiteren Antennen den Äther zu verpesten, die zu Krebs und Hirnschäden führen.

"Digitalisierung" ist die neue "autogerechte Stadt". Es ist geradezu zynisch, wie Digitalisierung von Industrie u.a. als Allheilmittel zur Abgasvermeidung angepriesen wird, ohne die mindestens ebenso gesundheitsschädlichen Emissionen derselben auch nur ansatzweise zu erwähnen.

Merke: 5G arbeitet mit teils weit höheren Mikrowellenfrequenzen als bisheriger Mobilfunk. Die hierdurch energiereichere Strahlung (sowohl pro Photon als auch durch wg. mehr Dämpfung höherer Sendeleistung und stark erhöhter Antennendichte) wirkt noch deutlich zellschädigender.

SuchMa: "Wissenschaftler warnen vor Risiken durch 5G Internationaler Appell fordert ein 5G-Moratorium"

SuchMa: "Ausbau des 5G-Mobilfunk: Wissenschaftler warnen vor potenziell schweren gesundheitlichen Gefahren"
Zitat:
Epoch Times: "Mehr als 180 Wissenschaftler und Ärzte aus 36 Ländern empfahlen der EU in einem Appellschreiben ein Moratorium wegen potenzieller Risiken für die menschliche Gesundheit beim Ausbau der fünften Generation (5G) für Telekommunikation einzurichten."

Ein Grund der größeren Schädlichkeit von 5G ist, dass es gradezu beabsichtigt, für IoT zahllose zusätzliche Dauersender in Betrieb zu halten. Zu GSM-Zeiten wäre (schon wg. hoher Gebühren) niemand auf die Idee kommen, Verkehrskameras, Ampeln, Sprachassistenten oder bewölkungsabhängige Straßenlampensteuerung per Mobilfunk dauer-online zu betreiben. Für 5G wirbt man sogar damit, bald dank eSIM jedes IoT-Gadget ohne Haus-WLAN direkt ans Mobilfunknetz hängen zu dürfen. Niemand braucht Selbstverwanzungs-Bequemlichkeitsmüll wie Alexa, und ein robustes System für autonome KFZ muss offlinefähig funktionieren. Und wer seine smarte Karre als mobiles Kino nutzen will (sowas endet durch Fahrbewegung sowieso als Kotzbomber), soll gefälligst DVDs mit rein nehmen oder den Film vorher vom heimischen DSL auf USB-Stick ziehen. Für derartigen Irrsinn braucht die Menschheit doch kein HD-Videostreaming per Mobilfunknetz!

Um die Herausforderungen von Digitalisierung und KI zu überleben, benötigt Deutschland grade jetzt kluge Köpfe und nicht noch mehr Gehirnzerstörung durch Elektrosmog! Europa muss im Gegenteil jetzt Offline-Technologien fördern (z.B. Daten periodisch an Dockingstation nachladend) statt unser Hirn an Bigdata zu verkaufen und sich einzubilden dass KI den Schwund menschlichen IQ schon irgendwie magisch durch die unsichtbare Hand des Marktes ersetzt. Wer keine totalüberwachte Welt mit Citizen Score anstrebt, muss Always-Online ablehnen.

Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber!

(Da wähle ich lieber mit der Wählscheibe. ;-) )

0

Nutzer4886982 | Tue Jul 13 17:59:24 CEST 2021 - Tue Jul 13 17:59:24 CEST 2021

Wer 4g hat, hat auch 3g.
Der Unterschied ist bei normalem Surfen praktisch nicht merklich.
Statt alle paar Jahre neue Standards einzuführen sollte erst einmal 3g flächendeckend realisiert werden. Unser Wirtschaftsminister telefoniert schon nicht mehr mit internationalen Kollegen im Auto auf Reisen weil ihm die Netzunterbrechungen zu peinlich sind.

1

Nutzer4886982 | Tue Jul 13 17:51:41 CEST 2021 - Tue Jul 13 17:51:41 CEST 2021

Es geht mir überhaupt nicht um meine persönliche Situation. Ich habe schon das zweite 4g Handy.

0

Dorian_Gray | Tue Jul 13 14:40:55 CEST 2021 - Tue Jul 13 14:40:55 CEST 2021

Selbst wenn wir hier über eine Abschaltung von 4G zugunsten von 3G reden: Ab wann soll das umgesetzt werden, wenn dem Petenten schon die Ankündigung der Abschaltung von 3G zu "kurzfristig" war?

0

chaplain | Tue Jul 13 13:50:01 CEST 2021 - Tue Jul 13 13:50:01 CEST 2021

Zitat: von Nutzer4886982
1. Versorgung mit mobilen Internet sollte vom Staat mehr reguliert werden und nicht privaten Anbietern überlassen bleiben.
2. Mobiles Internet gehört zur Grundversorgung von Bürgern wie Wasser und Abwasser. Wenn jemand ein Haus baut muss das auch geregelt sein.
3. Dadurch dass die privaten Netzbetreiber das Sagen haben konnten sie kurzfristig die Abschaltung von 3g Ankündigen und durchsetzen.



zu 1 - 2. Der Markt schafft es sehr viel besser vorhandene Ressourcen bestmöglich zu verteilen als der Staat es je könnte. ich gebe Ihnen aber soweit recht, dass der Staat einen Rahmen setzen muss um Fehlsteuerungen des Marktes zu vermeiden. Eine Fehlsteuerung ist leider, dass die Mobilfunkmasten nur da Gebaut werden (Schwerpunktmäßig) wo es auch viel Nutzer gibt und somit in den Städten eine Überversorgung herrscht, was sich gut auf das Angebot auswirkt und es auf dem Land viele weiße Flecken gibt wo gar nichts funktioniert. Da muss noch was passieren. Sei es verpflichtendes Roaming oder eine Ausbaupflicht.

3. Die Abschaltung wurde nicht kurzfristig angeklündigt. Bereits mit der Versteigerung der Frequenzen für 5G war bekannt, das 3G abgeschaltet wird, weil wir über die gleichen Frequenzen sprechen.

Eine Abschaltung von 4G zugunsten von 3G hätte zur Folge, dass die Mehrheit, die 4G nutzt sich neue 5G Handys kaufen muss und diese Geräte dann verschrottet werden müssen. Mit dem zusätzlichen Problem, dass es 5G überhaupt nicht in der Fläche gibt und es die nächsten Jahre auch kein Flächendeckendes 5G geben wird. Warum verschrotten sie nicht ihr 3G Handy und tauschen es gegen ein Gebrauchtes Handy mit 4G?

1

Torxuser | Tue Jul 13 11:10:07 CEST 2021 - Tue Jul 13 11:10:07 CEST 2021

Zitat: von Nutzer4886982
Die Konsequenzen der Abschaltung von 3G waren sehr vielen Handy-Nutzern mit Sicherheit nicht klar und die jetzt kurzfristige Ankündigung von den großen Netzbetreibern ist nach meiner Meinung eine Zumutung.



Ihre persönliche Situation kann man schlecht zum Maßstab für alle (mehrheitlich 4G-Nutzer) erheben. Wer sich informiert hat, dem war die Abschaltung frühzeitig klar. Vergessen Sie nicht: Die Frequenzen werden für das 5G-Netz gebraucht. Das 3G-Netz ist eher verzichtbar, als die Abschaltung anderer Netze.

Besonders da Sie auf die Grundversorgung Wert legen, ist ein Ausbau von 5G und der Erhalt von 4G unverzichtbar. Das geht aber nur mit Abschaltung von 3G, denn dieses Netz trägt dazu kaum bei.

2

Nutzer4886982 | Tue Jul 13 10:56:15 CEST 2021 - Tue Jul 13 10:56:15 CEST 2021

Die Konsequenzen der Abschaltung von 3G waren sehr vielen Handy-Nutzern mit Sicherheit nicht klar und die jetzt kurzfristige Ankündigung von den großen Netzbetreibern ist nach meiner Meinung eine Zumutung.

0