Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 126863

Kassenarztrecht

Einführung von Flächentests zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und zum eRezept vom 12.10.2021

Diskussionszweig: Re: Kassenarztrecht - Einführung von Flächentests zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und zum eRezept

Nutzer2926639 | 10.12.2021 - 21:55

Re: Kassenarztrecht - Einführung von Flächentests zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und zum eRezept

Anzahl der Antworten: 0

Wir stellen "Kindkrankmeldungen" aus. Hier wissen die Eltern oftmals bei Erstellung noch nicht, wer von beiden das Kind betreuen wird und wie lange das erforderlich ist. Müssten wir dieses dann täglich melden wäre der Zeitaufwand viel zu hoch und eine hohe Fehlerquote durchaus denkbar. Dieser Meldezweig scheint mir noch nicht durchdacht.

Grundsätzlich begrüßen wir eine Digitalisierung. Gerne wollen wir Bäume retten. Lebe aber auch tief in der Provinz und kämpfe, wie meine Kinder mit instabilem Netz. Die Anwendungen, auch der Vorgang des Verschlüsselns erscheinen mir umständlich. Das geht schon bei der Registrierung für den elektronischen Arztausweis los.

Neben Corona, Impfen, Abstrichen und dem ohnehin vollen Alltag ist die Einführung solcher neuer Strukturen eine immense Zusatzbelastung,
3