Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 126863

Kassenarztrecht

Einführung von Flächentests zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und zum eRezept vom 12.10.2021

Diskussionszweig: Re: Kassenarztrecht - Einführung von Flächentests zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und zum eRezept

stephan74 | 11.12.2021 - 16:53 (Zuletzt geändert am 13.12.2021 - 09:56  von Admin )

Re: Kassenarztrecht - Einführung von Flächentests zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und zum eRezept

Anzahl der Antworten: 0

Die Telematikprodukte funktionieren in den Praxen nicht. Zur Zeit bringt jede G2.1 Karte das Terminal zum Reboot oder Einfrieren/Absturz. Dieser Fehler ist sogar auf Der Beitrag wurde vom Moderator gekürzt, da Links (URLs) auf andere Webseiten nicht zugelassen sind. Links (URLs) sind nur als Quellenangabe für ein Zitat erlaubt. Bitte beachten Sie die Richtlinie und die Nutzungsbedingungen. dokumentiert. Viele Fehler sind dort nicht einmal dokumentiert. Darunter sind auch sicherheitsrelevante. Die Industrieaufsicht von BSI und Gematik ist somit unzureichend.

Siehe auch Parallelanschlüsse durch CGM und weitere beim Rollout entgegen BSI Richtlinie. CGM hat beim Rollout den seriellen Anschluss offenbar nicht unterstützt. Praxis konnte ihn einrichten, jedoch ohne Support vom Hersteller. O-Ton Hotline bei Nachfrage: "das dürfen Sie nicht".

Es findet offensichtlich keine systemische Erprobung der Komponenten statt. Somit fallen auch die sicherheitsrelevanten Fehler erst in der Praxis auf. CGM KIM-Assist unterstützt zum Einführungszeitpunkt offenbar keine Authentifizierung im LAN, obwohl das KIM-Modul selbst die Funktionalität darstellen kann. Grund hierfür ist mutmaßlich, dass kein sicherer Passwortspeicher von CGM implementiert wurde. Somit müssen Praxen, die CGM-KIM einsetzen, derzeit entweder kein KIM verwenden oder gegen Anlage 5 Nr. 5 der KBV-Richtlinie nach §75b SGBV verstoßen. Obwohl BSI und Gematik das Problem kennen und kennen müssen, wird das Produkt m.W. derzeit nicht öffentlich bewarnt.

Ohne Industrieaufsicht und systemische Tests wird die Telematik scheitern.
11