Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 129760

Inklusion und Teilhabe

Einführung des Merkzeichen W für den Schwerbehindertenausweis vom 16.01.2022

Diskussionszweig: Merkzeichen W

ASS_C | 02.03.2022 - 10:34

Merkzeichen W

Anzahl der Antworten: 0

Ich befürworte ein Merkzeichen, welches auf Besonderheiten der ASS oder auch AD(H)S zugeschnitten ist.
Ich unterstütze daher die Petition, obwohl ich beide Forderungen (1. Klasse und EZ) für nicht umsetzbar halte.
Mir wäre es z.B. viel wichtiger, dass nicht fremde Leute im Katastrophenfall in meiner Wohnung untergebracht werden würden. Das sieht das GG vor. Auch wenn es vielleicht nie passiert, aber wenn ich daran denke, bekomme ich schon eine Krise. So leid, wie mir die Leute täten (ja, ASSler haben viel mehr Mitgefühl auch mit wildfremden Menschen, als man ihnen zugesteht), dann wäre ich obdachlos.
Es wäre wünschenswert, wenn mehr für die Teilhabe getan werden würde. Konkrete Vorschläge gäbe es dann sicher genug. Z.B. gibt es in anderen Ländern für Menschen mit anderer Wahrnehmung (aus meiner Sicht muss nicht alles gleich als Störung bezeichnet werden), spezielle Ladenöffnungszeiten, wo das Licht nicht ganz so grell ist und es keine Musik- Werbebeschallung gibt.
Ich fürchte, wenn man sich zu sehr auf die Forderungen im Petitionstext fixiert, wird nichts passieren.
0