Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 131315

Aufenthaltstitel

Aufenthaltstitel nach § 22 AufenthG für Deserteure der russischen Streitkräfte vom 27.02.2022

Diskussionszweig: Wir sind die Deserteure

Ylander | 03.05.2022 - 09:53

Wir sind die Deserteure

Anzahl der Antworten: 5

Ich kann gut darauf verzichten, dass die internen Konflikte in Russlands in unser Land hineingetragen werden.

Ich frage mich, wie man auf die Idee kommen kann, solche eine Petition einzureichen.
11 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Nutzer1106666 | 05.05.2022 - 10:16

Tauschen Sie mit einem Deserteur der in Russland erwischt wird. Viel Glück.

2 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Nutzer4902401 | 03.05.2022 - 19:08

Zitat: von Ylander
Ich kann gut darauf verzichten, dass die internen Konflikte in Russlands in unser Land hineingetragen werden.

Ich frage mich, wie man auf die Idee kommen kann, solche eine Petition einzureichen.


Welche "internen" Konflikte Russlands? Also ich zuletzt nachgeschaut habe, fanden diese Konflikte alle außerhalb Russlands statt. Georgien, Syrien, Ukraine, Aserbaidschan, Kasachstan, Ukraine sind nicht Teil Russlands. Selbst Dagestan und Tschetschenien sind autonome Republiken innerhalb der russischen Föderation.

5 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

mickimau | 03.05.2022 - 12:40

Ylander
Solche "Ideen" entwickelt ProAsyl sehr gerne, wegen eigenen "Geld"-Posten.
Ich erinnere mich, daß schon vor zwei Jahren, in einem ProAsyl-Tweet Links zu US-State Dept. Berichten voranden waren.
Hinzu, ausgerechnet nach dem illegalen Überfall auf Libyen(ehemaliger reichster Nordafrikanischer-Staat), Aussage von "Obomba" mit einem Büssi-Herz-Bildchen versehen war.

1 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Karl ohne Lauterbach | 03.05.2022 - 12:19

Wäre schon gut, den Ukraine-Krieg ganz demokratisch und volkssouverän durch Massendesertation auf beiden Kriegsparteiseiten zu beenden. Doch da hat man die Rechnung ohne den Selenskyj-Wirt gemacht.

4 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

T.E. | 03.05.2022 - 10:31

Tun sie doch eh. Wir haben Millionen von Russischdeutschen und Deutschrussen, die alle von Kriegsverbrecher Putin in diese Sache hineingezogen wurden. Gerne hätte ich ein paar Deserteure zusätzlich im Lande, die keinen Bock mehr auf Putin haben und mit deutschen Putin-Faschisten ins Gespräch kommen können. Natürlich erstmal unter Beobachtung und nicht im kritischen Industrien. Auch als Kellner wird man es hier langfristig besser haben als in Russland, jedenfalls wenn es so weitergeht.

4 Personen finden diesen Beitrag hilfreich