Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 131775

Mobilitätswende

Sofortprogramm für energetische Unabhängigkeit von Russland und Stärkung der Mobilitätswende vom 11.03.2022

Diskussionszweig: Raus aus der Komfortzone und Öl+Gas für Einwegverpackungen nicht vergessen!

Nutzer3135716 | 25.04.2022 - 22:57

Raus aus der Komfortzone und Öl+Gas für Einwegverpackungen nicht vergessen!

Anzahl der Antworten: 2

Wie solidarisch sind wir wirklich mit den Opfern des Angriffskrieges?
Können wir weiter gehen als das Senken der Wohnraumtemperatur um 1°C während Kinder in Bombenkellern frieren, hungern und um ihr Leben fürchten? Wir nehmen Verbrauchszahlen als gegeben hin und heizen unsere meist viel zu großen Wohnungen 24/7 schön behaglich. Wie war das denn früher, als die "gute Stube" nur am Sonntag Nachmittag beheizt wurde, die Kindezimmer gar nicht und eben Pullis angezogen wurden? Schaffen wir es aus unserer Komfortzone heraus, wenn woanders Blut fliesst? Ich behaupte, dass jede und jeder, wenn er und sie nur wollte, sofort und aus dem Stand 50% Öl und Gas sparen kann, ohne geänderte äußere Umstände.

Zu unserer schön bequemen Komfortzone gehört auch unsere Verpackungsflut. 16% des insgesamt importierten Öls geht in die Petrochemie. Das ist fast die Hälfte des aus Russland importierten. Wie viel davon wird zu Einwegplastik? Und wie viel Gas wird zum Einschmelzen von Einweg-Glas verwendet? Wann bekommen wir endlich eine echte Mehrweg-Verpackungsverordnung, die den heutigen Herausforderungen gerecht wird? Wir dürfen bei Heizen und Mobilität nicht aufhören!
7 Personen finden diesen Beitrag hilfreich