Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 131775

Mobilitätswende

Sofortprogramm für energetische Unabhängigkeit von Russland und Stärkung der Mobilitätswende vom 11.03.2022

Diskussionszweig: wichtige Erkenntnisse aus der Akzeptanzforschung - die nicht nur die Umsetzung dieser Forderungen betreffen dürften

Schufi | 26.04.2022 - 23:22 (Zuletzt geändert am 27.04.2022 - 11:25  von Admin )

wichtige Erkenntnisse aus der Akzeptanzforschung - die nicht nur die Umsetzung dieser Forderungen betreffen dürften

Anzahl der Antworten: 0

Anbei wichtige Erkenntnisse aus der Akzeptanzforschung kurz gefasst die Anzahl der Gegner erscheint meistens größer als in Wirklichkeit, auch weil sie in der Regel" lauter" sprich aktiver sind als Befürworter (erstere mobilisiert wohl u.a. die Angst, etwas zu verlieren...) in Detail ausgeführt hier ab circa 1h 10 min in einem spannenden Vortrag von Frau Prof. Dr. Gundula Hübner, (MSH Medical School Hamburg) im Rahmen des „LEE-Branchentag mobil / #DBUdigital - Mit dem Osterpaket die Energiewende regional voranbringen?!“ Der Beitrag wurde vom Moderator gekürzt. Links auf andere Webseiten sind nicht zugelassen. Links sind nur als Quellenangabe für ein Zitat erlaubt. Die alleinige Angabe der Überschriften der Artikel reicht nicht aus. Als Quelle für ein Zitat ist ein Auszug aus dem Text gemeint, auf den besonders hingewiesen werden soll. Dies dient der Übersichtlichkeit des Forums. Bitte beachten Sie die Richtlinie. Bei dem Hinweis auf Beiträge auf Youtube-Seiten sollten Sie bitte Folgendes beachten: Der Verweis auf Youtube-Beiträge anhand von Links sollte mit einem entsprechenden Zitat verbunden sein. Es sollte die Zeitangabe, in der das Zitat im Beitrag vorkommt, angegeben sein. Der alleinige Hinweis auf einen Beitrag von Youtube ist nicht ausreichend. Die Zeitangabe ist erforderlich, damit die Nutzer und auch die Moderation das Zitat ohne langes Suchen nachvollziehen können. Das Forum soll aus sich selbst heraus verständlich bleiben. In den Diskussionsbeiträgen sollte mit eigenen Beiträgen das Pro und Contra der Petition diskutiert werden. bzw hier zum Projekt Akzeptanzfördernde Faktoren erneuerbarer Energien Der Beitrag wurde gekürzt. S.o.
6