Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 138775

Gemeingefährliche Straftaten

Höhere Strafen für (Klima-)Aktivisten jeder Art mit Freiheitsentzug/Sozialstunden vom 10.09.2022

Diskussionszweig: In Abwesenheit notwendiger demokratischer Mechanismen leider der einzige Weg Aufmerksamkeit zu erlangen.

Lupinal | 05.11.2022 - 19:19

In Abwesenheit notwendiger demokratischer Mechanismen leider der einzige Weg Aufmerksamkeit zu erlangen.

Anzahl der Antworten: 0

Die Klimaaktivisten haben im Unterschied zu -querdenkern hat den Vorteil, daß die Profiteuere fossiler Energeierzeugung seit 20 Jahren unter Beschuß stehen und genug Medien sich gegen dieser positioniert haben; darum bekommen sie weniger Feuer und mehr Zustimmung.

Aber was hierzulande eklatant fehlt, ist eine direkte Demokrati - gleichgültig ob per Recht auf Volksentscheid oder Entlassung von Politikern oder freiwillig vom Parlament durch Volksbefragungen.
Von daher kann der Bürger sich nicht einbringen, um ein Maß an Klimaschutz festzulegen mit der er leben kann und will; es müssen interessierte Seiten zu extremen Mitteln greifen um über den Umweg über Schlagzeilen einen PR-Wirkung auf Politiker zu entwicklen.

So dämlich die Nummer mit dem Festkleben auf Rettungswegen auch ist, so anmassend die Sachbeschädigung auch ist, all das ist zum großen Teile eine Folge mangelhafter demokratischer Strukturen und man muß nicht mit der Strafe übertreiben.
Fast alle Aktionen sind gerademal Ordnungswidrigkeiten und für die Mitbürger nur läßtig, dort gleich mit den Zensur-, Verbots- und Knasthammer zu kommen schient für die allermeisten Fälle mir der völlig falsche Weg zu sein.
2 Personen finden diesen Beitrag hilfreich